Hi Leutz,
mein FIS hat seit neustem Pixelfehler, das heißt beim Starten des Autos ist nicht die ganze FIS Anzeige zu sehen, es ziehen sich komplette Linien durchs Display wo die Pixel fehlen, dadurch ist auch nicht alles lesbar. Es fehlen so zu sagen ganze Streifen, die ein bis zwei Pixel hoch sind, also zwei Linien und das an verschiedenen Stellen. Je nach dem kann es sein, das nach einer Weile die Pixel alle wieder da sind, kommt aber auch vor das sie nicht mehr erscheinen. Nach ein- und ausschalten des Displays ändert sich der Zustand nicht!
Was tun und woran liegt es, kennt jemand die gleichen Probleme?
Grüße Alex
Hallo,
das sind die ersten Anzeichen eines Displayausfalls. Bei meinem alten A3 wurden die Pixel zunächst am Rand immer schwächer und irgendwann ging gar nichts mehr. Wenn es vom Check-System eine Fehlermeldung gab, dann piepte es zwar noch, aber man konnte nicht mehr sehen warum.
Da hilft nur der Austausch der Armaturen inkl. FIS, denn das FIS-Display gibts nicht einzeln. Kostenpunkt bei Audi etwa 350,- € + Einbau (ca. 40,- €).
Bei eBay gibts aber häufiger neue Armaturen für verschiedene Audi/VW für etwa 150,- €. Der Einbau ist ziemlich einfach (nur 2 Schrauben). Du mußt nur hinterher von der Werkstatt den alten Kilometerstand programmieren lassen.
Hi,
austauschen bringt garnichts. Du wirst vielleicht eine Woche lang happy sein und dann taucht der Fehler garantiert nochmal auf. Ein Arbeitskollege hat schon mittlerweise sein 6. Kombiinstrument drin. Der Problem kommt durch einem Konstruktionsfehler der Kontakteinheit des Displays, den man im Nachhinein bemerkt hat und es zu aufwendig ist noch zu ändern. Musst dir das so vorstellen, daß die Kontakteinheiten unter dem Display liegen und nicht verlötet sind. Durch die ganzen Vibrationen im Fahrzeug ist irgendwann mal keine Verbindung gegeben und Pixelfehler kommen zum Vorschein.
Wer meint, daß es danach immer funktionieren würde, bitte schön, ich rate davon ab!
Gruss
FT
Ich kenne den Effekt von anderen LCD Displays. Wenn du das Instrument eh ausbaust, ist es einen Versuch wert, die Kontaktstreifen und die Kontakte auf der Platinenoberfläche mit einem staubfreien Tuch abzuwischen und das Display danach wieder fest (aber gefühlvoll!) anzudrücken. So konnte ich schon verschiedene Displays wieder in Gang bringen.
Hi,
wäre natuerlich ein Versuch wert, aber wenn du das Kombiinstrument auseinander baust, wirst du nichts mit Kulanz regeln können und musst dir auch bewusst sein, daß Audi es sehen wird. Kommt dann also nur bei nicht mehr fähigen Kulanz Autos in Frage.
Gruss
FT