FIS - Hilfe? Was leuchtet in meinem Tacho?

Eben und bei 80tkm können auch gut und gerne die zweiten Belege fällig sein ohne das man wie ein gestörter Unterwegs gewesen ist :slight_smile:

das denke ich aber auch…

Ja das bedeutet definitiv das deine bremsbeläge verschlissen sind!!!

:slight_smile: hallo,

zur aufklärung und zur zufriedenstellung von mango :wink:
die bremsbeläge rundum sind noch gut! es ist aber irgendwie das kabel am bremsbelag vorne links abgerissen. vielleicht ein materialfehler oder durch ein ungünstiges steinchen oder stöckchen, welches das teil abgetrennt hat.
hatte jetz nicht extra ein neuen belag gekauft, bei dem auch wieder das kabel dann dran is, sondern hab einfach die beiden kontakte im kabel miteinander verzurrt, somit is der fehler aus der welt und beim nächsten bremsenwechsel geht auch wieder alles. muss halt jetz vorne links manuell drauf achten, wann der belag ab is…

gruß

Musst komplett manuell drauf achten, die Verschleißanzeige gibts nur vorne links. :crazy:

ja aber hinten is doch auch noch eine oder ?

dachte die wären überkreuzt… vorn links, hinten rechts?

wenn nicht, auch nicht wild! :smiley: das traue ich mir grad noch zu ^^

Nö, hinten gibts gar nix, wird ja auch viel seltener fällig.
Sollte aber wirklich kein Problem sein, gibt so viele Autos die gar keine Anzeige haben und die fahren auch nicht alle vor nen Baum.

Hi, bei mir sind heute beide kabel vom sensor abgerissen.
Gibt es ne möglichkeit die kontrollleuchte auszuschalten? Bremse ist ja noch iO und flüssigkeit ist auch genug drauf? Nervt schon ein wenig.
Bin um jede hilfe dankbar…

ja klar kannst du im Kombiinstrument umcodieren

dein Tacho ist jetzt warscheindlich auf 05044 codiert und muss dann auf 04044 codiert werden. Dann sollte die warnung weg sein!

genaueres kannst du auch hier nachlesen http://de.openobd.org/audi/a3_8l.htm#17

Einfacher, und beim nächsten wechsel der Beläge dann behoben: Schliesse die abgerissenen Kabel zusammen, dann ist auch die Leuchte aus.

also einfach die beiden kabel zusammen und gut, oder wie?

genau!

Habe ich vorhin gemacht und es ist nichts passiert… allerdings war meine Zündung an. Dann werde ich mich wohl nochmal in den Radkasten legen müssen. Bei -13°C

Normalerweise muss die Leuchte aus sein wenn die Kabel Kontakt haben. Evtl. ist auch der Stecker nicht richtig zusammen oder hat keinen Kontakt.

So habe mich jetzt bei der kälte unters auto gelegt und die beiden kabel zusammengedreht(dann erst die zündung an). Fehler wird nicht mehr angezeigt.
Dankeschön.