Hi,
ich habe ne DSL 6000 Flat von 1&1, nur muss ich sagen das der Seitenaufbau nicht gerade schnell geht, hatte vorher DSL 2000, also kein Unterschied zu 2000, liegt das am DSL oder an Firefox Einstellungen, kann man da noch etwas rausholen?
Hallo!
DSL Speedtest >> http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/TestSuite/TestController.asp
Gruß
Raoul
und das ist rausgekommen
Download: 408.8 KByte/Sek
(=3270 kbps)
Upload: 47.1 KByte/Sek
(=377 kbps)
Verbindung: 160.0 Verb/Min
Ping: 60.0 ms
und was sagt mir das jetzt?
könnte noch etwas bremsen? Viren-Software bzw. Firewall? beides von Kaspersky, TuneUp ist konfiguriert auf DSL 6000, was könnte man noch machen?
also ich hab dsl3000 und ich finde meinen seitenaufbau bei firefox auch net berauschend.
stell mal deinen proxy ein, bei mir hatte es was gebracht. ist aber immernoch net so schnell wie ichs mir für 3000 vorstell
Das du zwar DSL 6000 auf dem Papier hast, aber im Endeffekt nur eine Übertragungsrate von ca 3200! Das kommt sehr oft vor, das Provider DSL 6000 anbieten, die maximale Übertragungsrate aber nicht liefern können!
Dort kannst du sehen welcher DSL Anschluß bei dir möglich ist. Oft steht unter DSL 6000 (nur mit bis zu 3072 kbit/s möglich)!! Das wird sehr wahrscheinlich bei der Fall sein.
Raoul
danke Raoul, aber mir ist DSL 6000 möglich, hatte vorher schon den Test gemacht
[quote]
Das du zwar DSL 6000 auf dem Papier hast, aber im Endeffekt nur eine Übertragungsrate von ca 3200! Das kommt sehr oft vor, das Provider DSL 6000 anbieten, die maximale Übertragungsrate aber nicht liefern können!
Dort kannst du sehen welcher DSL Anschluß bei dir möglich ist. Oft steht unter DSL 6000 (nur mit bis zu 3072 kbit/s möglich)!! Das wird sehr wahrscheinlich bei der Fall sein.
Raoul
[/quote]
Bei einem normalen Seitenaufbau ist es an sich egal ob man DSL 3000 oder 6000 hat. Sind ja meistens nicht mal 100 KB die man effektiv laden muss. Bei DSL 6000 sollen aber die pingwerte höher sein wobei das auch nicht zu einem merklich langsameren Seitenaufbau führen dürfte. Sind alle Seiten so langsam? Wie verhält sich die Geschichte im Internet Explorer oder auf anderen Computern an diesem DSL Anschluss?
Grüsse
Göks
Das ist für ne 6000er Leitung aber sehr mager.
Habe 714.3 KByte/Sek, 66.9 KByte/Sek, 1,044.0 Verb/Min.
Hillft zwar jetzt nicht so direkt weiter , wundere mich nur über die Daten bei deinem Speedtest.
Mein Provider : Arcor
Grüße Stefan !
tja dann werd ich wohl mal bei 1&1 anrufen und nachfragen woran das liegt, wenn noch einer ne Idee hätte wäre ich dankbar
Hi interessant wäre was bei dir im Control-Center steht welches DSL du hast. den bei 1un1 ist dass 3000 = des 6000 sprich preislich gesehen… wenn du in der umstellfase des 3000 bestellt hast steht dir trotzdem des 6000 zu…
Bei mir war es so dass ich des 6000 erst freischalten musste.
Was aba dann im nachhinein nicht ging da bei uns nur max des 3000 ging…
Ich habe das DSL 6000 erst ca. 2-3 Wochen, im Control Center steht 6000
[quote]
Hi interessant wäre was bei dir im Control-Center steht welches DSL du hast. den bei 1un1 ist dass 3000 = des 6000 sprich preislich gesehen… wenn du in der umstellfase des 3000 bestellt hast steht dir trotzdem des 6000 zu…
Bei mir war es so dass ich des 6000 erst freischalten musste.
Was aba dann im nachhinein nicht ging da bei uns nur max des 3000 ging…
[/quote]
also beim I-Net Explorer laden die Seiten auch recht langsam, aber was ich noch sagen muss ist, ich war über Sylvester in Bayern bei nem Kumpel der hat DSL 6000 aber es ist nur 3000 verfügbar und der Seitenaufbau war bedeutent schneller und daraufhin hollte ich mir erst DSL 6000
[quote]
Bei einem normalen Seitenaufbau ist es an sich egal ob man DSL 3000 oder 6000 hat. Sind ja meistens nicht mal 100 KB die man effektiv laden muss. Bei DSL 6000 sollen aber die pingwerte höher sein wobei das auch nicht zu einem merklich langsameren Seitenaufbau führen dürfte. Sind alle Seiten so langsam? Wie verhält sich die Geschichte im Internet Explorer oder auf anderen Computern an diesem DSL Anschluss?
Grüsse
Göks
[/quote]
Ich habe ähnliche Probleme bei Arcor mit meiner 6000er. Nun habe ich mich damit abgefunden, daß es effektiv eine „5000er“ ist.
Ursache dafür ist die Entfernung zum nächsten Knotenpunkt (2 km) und die Dämpfung bzw. Rauschwerte der Leitung aufgrund stark aufgrund starker Auslastung-
ich finde firefox lädt sowieso länger, zumindest bei mir…
kommt mir so vor als würde der jedes mal, jedes bild wieder runterladen währen der IE alls cached.
das man beim surfen einen unterschied zwischen 3000er oder 6000er dsl feststellt kann ich mir aber nicht vorstellen, zumindest nicht bei normalen webseiten ohne viele bilder etc
das liegt dann wohl eher am ping, wobei 60ms auch okay ist