Firefox - 2. Lesezeichenzeile erstellen?

hallo
habe folgende frage: wenn man beim firefox lesezeichen abspeichert wird ja automatisch nur eine Zeile unterhalb der browsereingabezeile erstellt wo dann die ganzen lesezeichen abgespeichert sind.
besteht die möglichkeit eine 2. zeile zu erstellen? eine reicht nämlich net hab zu viele lesezeichen g
hab selber schon alles ausprobiert aber leider nix gefunden.

danke und mfg boris

Also ich verwende das Add-On: "Smart Bookmarks Bar".
Dabei werden nur die Icons der Links angezeigt und nicht der volle Lesezeichen-Text. Und wenn man mit der Maus übers Icon geht wir der Lesezeichen-Text angezeigt. Ist also nur eine Methode zum Platzsparen.

danke für den tipp.
gibt es evtl doch ne möglichkeit ne 2. zeile zu erstellen? weiss jemand davon was? :wink:

Weißt Du denn, dass das 100% geht? Ich habe meine Links einfach mit rechter Maustaste auf den Link --> "Eigenschaften" --> "Name" löschen, "bearbeitet". Kleiner Tipp, falls Du das noch nicht gemacht haben solltest. Kommt wohl das gleiche bei rum, wie bei diesen Add-On oben. Ob es nun eine Möglichkeit gibt, eine 2. Reihe hinzuzufügen, kann ich dir allerdings auch nicht beantworten :grinsno:

Die Erweiterung heißt Multi Bookmarks Toolbars. Du kannst diese hier downloaden:
http://www.erweiterungen.de/detail/Multi_Bookmarks_Toolbars/66049c20501aa3842d6146e4cf2c6f5c

Viel Spaß!

danke für den link aber leider geht das prog nur bis version 1.6 und nicht bis 2.0 :frowning:
kennt jemand ne version für den aktuellen browser? ich konnte leider keinen finden.

mfg boris

Stimmt,
die geht noch nicht bei 2.0.x. Da Mozilla aber die alten Versionen bald auslaufen lassen wird, werden hoffentlich neuere Versionen der Erweiterungen kommen.

Wenn ich das richtig lese willst Du eine 2. Personal Toolbar.
Du musst aber nicht alle Bookmarks in Deinem Personal Toolbar Folder speichern. Du kannst die auch in Ordnern sortieren. Lege Deine Bokkmarks mal z.B. mit Strg-D an und benutze den Aufklapppfeil rechts. Da kannst Du auch eigene Unterordner gleich beim anlegen erstellen, oder das neue Bookmark in einem vorhandenen Ordner ablegen.

Bei weiteren Fragen, kann ich sicher gut weiterhelfen…
walkAbout

Ich kann die "alte" Version auch für den 2.0.x freischalten. Meistens funktioniert das ohne Probleme. Mach ich mit allen meinen Extensions so. Ca. 30 im FF und 10 im TB.

:lolli:
walkAbout

hey
sag mal wie man das für den neuen ff freischalten kann ohne ne alte version zu installieren :wink:

Mal auf die Schnelle. Das lässt sich trocken schlecht erklären. Die XPI-Datei mit einem ZIP Programm entpacken. Darin befindet sich eine install.rdf und dadrin steht was die "max version" von FF ist. Diese ändern und mit einem ZIP Programm wieder zippen, dann wieder in .XPI umbenennen und installieren.

CU
walkAbout

Du bist ein verdammter CRACK!
Coole Info, kann ich fürs Arbeitsleben gut gebrauchen.

Bei mir scheitert das ganze bereits beim Download der Datei. Wenn ich die als *.zip abspeichern will, finde ich die nirgends…

klingt ja kompliziert…

Ist es aber nicht… Ich lade die Extension runter, bearbeite sie und hau sie auf meinen Webserver. Dann kannst es probieren, ob es klappt. Manchmal gehts halt nicht, weil sich grad beim Versionswechsel viel am Unterbau ändert.

CU
walkAbout

http://home.arcor.de/walkabout/mozilla/MultiBookmarksToolbars_0.9.2_de-DE-FF2.0.xpi

Einfach mal probieren, ich habe als maxversion mal 2.1 eingetragen…

:lockenwickler:
walkAbout

mal ne dumme frage: wie installier bzw öffne ich die .xpi datei?^^

Datei-Öffnen… im Firefox. Laut Deiner PM hast es ja aber schon geschafft…

CU
walkAbout

ja richtig, aber wie erstell ich genau die 2. zeile? habs versucht aber klappt irgendwie net ;(

Von der Seite:
Nach der Installation:

  1. Den Lesezeichen-Manager öffnen und über "Bearbeiten" einen beliebigen Ordner als zweite Lesezeichen-Symbolleiste festlegen

  2. Über den "Anpassen"-Dialog der Symbolleisten eine neue Leiste anlegen und das Symbol "2. Lesezeichen-Symbolleiste" dort hineinziehen.

  3. Firefox neu starten.

Hinweis: Zur Zeit funktionieren Drag & Drop direkt in der Symbolleiste (wohl aber innerhalb der Ordner) und das Kontextmenü noch nicht.

Hat @legastheniker das vielleicht installiert?

CU
walkAbout