FFB über beide Standlichter?!

Moin moin aus dem sonnigen Sauerland,

hab da mal ne Frage. Also ich hab mir gestern meine FFB einbauen lassen. Wollte allerdings nicht das die Blinker leuchten beim öffne und schliessen sondern die Standlichter. Prinzipiell klappt es auch nur leider Blinkt nur die Fahrerseite und mein Kollege der das gemacht hat meinte da nur eine Leitung aus dem Steuergerät der FFB (von eBay)kommt könnte er nur eine Seite ansteuern!? Aber eigentlich kommt da doch nur ein Sognal raus und ich sollte doch auch die Beifahrerseite mit ansteuer können oder irre ich mich?

Deswegen kurz und knapp: Kann ich beide Seiten ansteuern? Wenn ja wie?

Hmm… das ist mal eine Idee… könnte man ja dann auch mal was zu sagen ob das auch mit der Original FFB geht. Könnt man vielleicht auch so machen das die Standlichter angehen wenn der Wagen auf ist… gehen wird’s ja bestimmt aber wie wird’s gemacht?!
Hat das überhaubt schon jemand gemacht?!

Auf geht’s Jungs!!! :coffee:

Also mit den Standlichtern ists saugail wel ich mir angel eyes rein gemacht hab und dann nur die ringe an und aus gehen… das ist einfach super … leider nur auf der Fahrerseite. Aber das miss dch gehen das beide seiten laufen? hoffe da kann mir einer helfen…

Zapf doch einfach das Kabel an was das Signal ans rechte Standlicht gibt, und verbinde das dann mit dem Standlichtkabel des linken Standlichts.

das hab ich mir nämlic auch gedacht. also sollte das ja funktionieren?!

Kann man da auch direkt an den schalter fürs standlicht?

Hi

Also ich bin mir nicht sicher aber sage mal ihr wollt dass das Standlicht blinkt ?!?!
Sollte dem so sein schließ es einfach beim Lichtschalter an die Kabel für Standlicht ist einfacher so da du sonst die Kabel bis vorne zu den Lampen ziehen müsstest.

Gruß Robi

jo haste richtig verstanden, die standlichtringe sollen blinken. wie die blinker halt! ^^ auf der eine seite klappts ja.

Ja gut wies aussieht ist es am einfachsten direkt vom steuergerät der ffb an den schalter zu gehen!

Hab aber auch gedacht das beide leitungen alsos stnadlich-fahrer und standlich-beifahrer in der nähe vom sicherungskasten landen (da ist nämlich das steuergerät!!

Also einfach Leitung vom Steuergerät hoch zum Schalter fürs lciht??? und das klappt dann?

Also Blinken müssense bei mir net unbedingt!! Hatt eher daran gedacht das sie angehen wenn der Wagen auf ist… so wie die innenraumbeläuchting quasi…

dann brauchst du aber auch noch nen Zeitschalter, damit as wieder aus geht… von effekt her hast du dann ne Art comming home funktion, übers standlicht.
such mal nach comming home im Netz, da gibbet genug schaltungen zum selber bauen

sers…
also ich hab meine ffb auch so angeklemmt, dass die angel eyes blinken…
hab direkt hinter dem licht schalter die beiden kabel fürs standlicht links und rechts angezapft… war eig. ganz easy…

hi,
+genau das wollt ich wissen. Vielen dank hast mich schonmal viel weiter gebracht

Bedenkt aber bei der Variante, des rechtes Standlicht mit linkem Verbinden, dass dann dass Parklicht auch auf beiden Seiten leuchtet, egal ob rechts oder links ausgewählt.
Wenn ihr den Ausgang der FFB dann quasi an beide Kabel anschliesst, verbindet ihr die nämlich. Müsste man dann mit Dioden entkoppeln.

CU
walkAbout

OK wenn ich aber die Variante mit dem Schalter für das Licht verwende. Wie komm ich da an die richtige Leitung also muss ich das komplette Ding auseinander nehmen oder wo zapf ichs da am besten an?