Hallo
Ich wollte heute endlich meine FFB nachrüsten. (universalteil aus ebay)
Modul an + und - angeschlossen, getestet und schaltet auch.
nach einer Anleitung im Internet http://www.autoextrem.de/showthread,t-51449.htm
wollte ich nun das auf/zu signal an schließen (An die in der Anleitung beschriebenen Kabel in der Tür). Die Kabel hab ich auch soweit rausgemessen (die Kabel bekommen 12 V wenn ich von Hand auf/zu schließe) und hab dann die Kabel von dem FFb modul dort angelötet.
Funktioniert aber nicht!!!
Hat jemand schonmal sowas gemacht? Tipps? oder hat vll jemand einen schaltplan oder so???
Wäre echt super wenn jemand weiter helfen könnte.
Guten Morgen
So, hab jetzt mal noch im Netz rum gesucht. Die sagen alle PIN 4 und PIN 24 des großen Steckers.
Pin 4 hab ich, ist für öffnen und das funktioniert.
Aber Pin 24 (Kabel gelb-blau) hab ich versucht, das geht nicht. Hab das Kabel mal zum Test durch geschnitten, danach funktioniert die ZV noch ohne Probleme. Also kann das Kabel bzw PIN 24 garnichts mit der ZV zu tun haben.
so,… Fehler gefunden
PIN 4 und 24 ist richtig, und man sollte beim testen alle Türen geschlossen haben
einzige bleibende Frage noch… ein Kabel ist bei der FFb dabei, für die Fensterhebeber komfort steuerung. Wo kommt das hin?
Ich kanns dir wieder nur für den Audi sagen. Da ist es eine weiß gelbe Leitung an dem 10poligen Stecker hinter der Verkleidung an der der Motorhaubenöffner festgeschraubt ist.
Danke, aber ich hab das Kabel jetzt mal hinter die Verkleidung gesteckt und mach das vll ein ander mal. Hab jetzt alles zusammen gebaut, da ich im mom die Lust verloren hab.
Hab jetzt nur noch flgende Fragen:
1.) Woher bekomm ich am günstigsten den Schlüsselrohling und wo lass ich den schleifen???
2.) Kann der Freundliche diesen Schlüssel auf meine Wegfahrsperre programmieren, oder muss ich den chip aus dem Orginalschlüssel irgendwie da rein fummeln?
Ich hab mir ein Rohling bei ebay gekauft und ihn hier in meiner Umgebung bei nem Schlüsseldienst fräßen lassen. Die Wegfahrsperre ist nur so ein kleines Glasröhrchen. Das kannst du dann ganz einfach in den neuen Schlüssel einkleben.
gibt es den Transponder auch einzel als ersatz, denn ohne den schlüssel kaputt zu machen, bekomm ich den nicht raus.
Auf den neuen Schlüsseln ist allerdings auch eine ähnliche 7-stellige nummer, wie aus dem Werkstattschlüssel. Heißt das das ich die Schlüüsel auch ohne neuen Transponder anlernen kann? Allerdings kann ich den neunen Schlüsseln keinen solchen Transponder finden.