Ferrari Enzo gegen Hohenester Sport quattro

Autobild…

der gute alte Urquattro… ich glaub, ich hab mir gerade ins Höschen gemacht =>

http://www.autobild.de/neuwagen/test/artikel.php?artikel_id=7976

Greez Piddy99 :wink:

Wow, das hät ich nicht gedacht…

Das wird Ferrari nicht so gefallen haben :wink:
Bin gespannt wie es weiter geht.

Greetz Birne

was mich noch mehr „feucht werden“ läßt als die 0-100 Werte sind die Durchzugswerte:

:fahrer:

Ist das geil!
Schade nur, dass es kein Video dazu gibt.

Werfi

Der sieht ja putzig aus mit dem kurzen Radstand…

…aber man glaubt es nicht, dass der Audi den Enzo plattmacht…

hrrr :boese: AUDI POWER

aber eiskalt versägt


Bei dem kurzen Radstand am Audi würde es mir eher den Angstschweiss auf die Stirn treiben beim Fahren hoher Geschwindigkeiten auf der Audobahn :pah:

Auch nicht sonderlich realistisch einen Wagen mit Fastslicks fahren zu lassen wenn der andere noch Strassenbereifung drauf hat …

Aber ok, solange der Apfel beim Vergleich gegen die Birne gewinnt :lol:

Matse

Naja es mag ja sein das der Quattro den 1 Teil gewonnen hat, wobei er eigentlich auch hier gnadenlos verlieren müsste. Denke mal der Enzo wurde nicht an seinen Grenzen bewegt.

Azrael

…günstiger is der Audi allemale :knebel:…

und man sollte nicht vergessen, dass das Ingoldstadt-Geschoss mit dem kurzen Radstand schon über 20 Jahre auf dem Buckel hat…

und das war nicht der einzige Vergleich, bei dem der „Apfel“ gegen die „Birne“ angetreten ist…

…und der Sound des altbekannten 5-Zylinders lässt mir heute noch jegliche Körperteile aufstellen :lolhammer:…

Greez Piddy99 :wink:

net übel…zumal der Audi 200PS weniger als der enzo hat und das Verhältnis Gewicht/Leistung beim enzo besser is.

Würd ich nen Enzo fahren wären mir solche Test´s sowas von latte.
Man muß ja bedenken das der olle Audi jeden neuen Audi sowas von platt macht :wink: Aber wurscht…

Allrad hat beim Grip eben Vorteile.
So erstaunlich find ich das Ergebnis jetzt nicht.

Hallo nettes Thema!!

Aber hier auch mal ein etwas aktuelleres Thema!!

http://www.sport1.de/coremedia/generator/http://www.sport1.de/Sportarten/Motorvision/Tuning/Sport_20Auto_20tv/Main.html

Der zweite absatz den müßt ihr euch durchlesen, habe die sendung nun schon 2 mal gesehen und habe nicht geglaubt was die gesagt haben!! Der Wagen verfügt über 580 PS, was aber nicht im text steht das 3 PS pro kilo verteilt sind!!

MFG Timo

Hallo,

der Traum auf 4 - Rädern :daumen:

Zitat aus dem Pagenstecher Forum:

der aktuellen Bild Test & Tuning tritt der Ferrari Enzo mit 660PS gegen den Audi Sport quattro von Hohenester mit 460PS an. Das sind 200 PS Differenz.
Ferrari Enzo:
0-100 = 3,94 s
0-130 = 5,71 s
0-160 = 8,04 s
0-200 = 10,64 s
Audi Sport quattro:
0-100 = 3,77 s
o-130 = 5,84 s
0-160 = 8,21 s
0-200 = 12,60 s
Der Sport quattro ist also schneller auf 100 als der Enzo.
Nicht zu denken, wenn der Sport quattro von Dahlbäck gegen den Enzo angetretten wäre. Der hätte den Ferrari vernichtet

Das heisst auch dass der Sport quattro schneller auf 200 Km/h beschleunigt als ein Mercedes SL AMG 65 mit 612 PS (13,1 s ) Nicht schlecht für ein Auto das mittlerweile über 20 Jahre auf den Buckel hat
EDIT: Hab ein Artikel aus der Sport Auto rausgekramt…Die hatten 1984 auch einen Sport quattro, aber ein von Audi Sport (wahrscheinlich Lehmann-Motorentechnik) gemessen. Leistung war 476PS.
Der war in 3,5 sec von 0-100 Km/h und in 7,8 sec von 0-160 Km/h Gut, der hatte 16 PS mehr, aber die werden wohl nicht so sehr ins Gewicht fallen.

aber ab 160 geht dem audi mal so richtig die puste aus!!!

Das hängt auch zum Teil an seinem schlechten cw von 0,44 zusammen

Hier gibt es bei Hohenester den Bericht aus der Bild-Test-Tuning http://hohenester-sport.de/htm/news.php

Wer sich an die 80er Jahre erinnert speziell 85 aufwärts Gruppe B Rally Zeiten, Pikes-Peak, der wird wissen zu was diese Motoren+Antrieb, in Fahrzeugen, fähig „wahren“.

MfG

P.S. was hätte der Dahlbäck SQ mit dem Enzo gemacht :lol: