Fernsehen - Frage zu Scart-Adapter

Hellas,
ich schaue an meinem 24" DELL TFT fern.
Momentan habe ich einen DVB-S Receiver mittels einem S-Video Kabel angeschlossen was auch gut funktioniert und das Bild in ausreichender Qualität überträgt.

Jetzt hab ich mir heute aber einen neuen DVB-S Receiver von Siemens bestellt und der hat 2 SCART Anschlüsse und keinen S-Video.

Mein TFT sieht von unten so aus
http://support.euro.dell.com/support/edocs/monitors/2405fpw/GRAPHICS/BOTTOM-VIEW_2.gif

Preisfrage. Welchen SCART Adapter und welche Kabel benötige ich um mein DVB-S Receiver am TFT anzuschließen mit bestmöglicher Bildqualität? Kennt sich da jemand aus und hat mir einen Amazon Link? 4) S-Video oder doch lieber mit 5) Component (glaube ich).

Die Beschreibungen auf Amazon verwirren mich g Da ist immer die Rede von Camcordern und und nur in eine Richtung etc …

Grüsse
Göks

+ Dieser Beitrag wurde von Gerks am 30.08.2006 bearbeitet

Gibt doch so Scartadapter in die man einfach Componentenkabel reinstecken kann (also gelben,roten und weissen Stecker). Kosten beim Media Markt glaub ich 5€ oder so, für das Kabel kannste sogar Cinch nehmen, oder halt einfach normales Componetenkabel.

Oder direkt dieses Kabel hier:
http://www.amazon.de/Hama-Kabel-Cinch-auf-Scart/dp/B00005KHWB/sr=8-3/qid=1156974235/ref=pd_ka_3/028-3912546-9318144?ie=UTF8&s=gateway

Scart Ende in den DVB-S Receiver, die Cinch Anschlüsse meine ich bei 4 und 5 gesehen zu haben.

Das wäre der Adapter falls du schon so Kabel rumfliegen hast:
http://www.amazon.de/Hama-Adapter-Scart-auf-AV-Cinch/dp/B00005UP6A/sr=8-12/qid=1156974235/ref=sr_1_12/028-3912546-9318144?ie=UTF8&s=gateway

+ Dieser Beitrag wurde von Housemixer am 30.08.2006 bearbeitet

jop. nur hab ich die erfahrung gemacht, dass ich bei einem sat receiver dennoch dann auf den s-vhs modus schalten musste…
kp was da ohne rauskommt !

kann aber auch an bose, technisat receiver gelegen haben oder meinem aldi tv…

*`gucksogutwie kein tv mehr, warum aufrüsten…

ansonsten dem vorredner zustimmend.

Ah okay geht das so einfach dann g.
Aber ist das eben nicht die falsche Richtung?

Grüsse
Göks


Ich glaub die Kabel bekommt man beim Media Markt wirklich billiger.
Wie man auf SVHS umschalten kann ohne SVHS Anschluss ist mir jedoch rätselhaft.

NAchtrag bzgl. Richtung:
Bei Scart und gibts nur eine Richtung. Das Kabel genau so wie es da ist wird passen. Muss aber wie gesagt nicht Hama sein.

+ Dieser Beitrag wurde von Housemixer am 30.08.2006 bearbeitet

Was ist denn SVHS jetzt schon wieder? Kinder bringt mich doch net durcheinander g Ich schau ob ich so nen Adapter nicht noch irgendwo rumfahren habe … kommt mir eigentlich nicht ganz unbekannt vor … Spielekonsolen und so hatten das ja immer mal mit im Paket aufdiesuchegeh

Mein Fehler, meinte natürlich S-Video (wobei S-Video und SVHS das gleiche ist :wink: ).

Dieser Scart Adapter war oft bei der PS2 oder dem N64 dabei bild ich mir ein.

Das ganze ist überhaupt nicht kompliziert, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen, gelben Stecker in gelb damit Bild Signal kommt, Rot und Weiss entsprechend für Ton (wenn Monitor Ton ausgeben soll) und Scart dann in den DVB-S als Quelle.

Du als alter wiki-freak solltest doch wissen wo man da guckt! :lot:

:lol:

+ Dieser Beitrag wurde von tim am 30.08.2006 bearbeitet

Dachte auch erst an Videokasetten g aber hat mein Hirn ausgefiltert. Habe bestimmt 3 solcher Adapter nur wo g
Danke mal dann ist das doch ungefähr so wie ich mir das vorgestellt hatte … relativ einfach nämlich g

Grüsse

So…

Chinch Audio links / Chinch Audio rechts / S-VHS / Chinch Video

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00005UP6B/010801-21/303-5551471-6159412

Naja…scheint den Amazon-Bewertungen nach ja ziemlicher Schrott zu sein das Teil…aber so was in der Richtung…

+ Dieser Beitrag wurde von tim am 31.08.2006 bearbeitet

Gibt es auch irgendwie SCART zu Component? Weil das wäre ja von der Qualität her die beste Möglichkeit das Signal zu übertragen. (Und ich müsste die Adapter net suchen - muahaha)

Grüsse
Göks

3 S-Video-Stecker
4 Composite-Video-Stecker

Aaah das auf dem Bild ist ein S-Video Stecker … okay sorry mein Fehle rich verwende Composite also anschluss 4 am Bildschirm.

Aber hätte jetzt doch Bock auf Component … weil das soll auch HDTV können auch wenn das der Receiver net kann … geht ja um die Qualität des Signals … irgendwie … komme ich da weiter? g

Grüsse

Sowas wär doch gut glaub
http://www.yatego.com/premium-cable/p,440707925e134,40c71f70ce4407_0,high-end-videokabel-scart-auf-yuv-rgb-component-5m?sid=04Y1156975681Y227f997ece519a10a3
muss morgen glaub echt mal zum MediaMarkt hoch und die Lage checken …

:idee:

Der RGB (Component) ist von der Qualität her gesehen natürlich das beste was Du machen kannst…du brauchst also, wenn Du auch Audio-Signale zum TFT schicken willst ein solches Kabel…

http://www.office-netshop.de/shop/gallery/ART_00043521.html

Ach doof…dein TFT hat ja gar keine Chinch-Eingänge für Audo…na dann tut’s das von Dir genannte Kabel natürlich!

Ist vom Preis her auch ganz akzeptabel denke ich…ein solches Kabel wirst Du beim MediaMarkt in der Qualität meine ich auch nicht unter 30.- Euro bekommen…mit Zubehör verdienen die ja schließlich ihr Geld.

+ Dieser Beitrag wurde von tim am 31.08.2006 bearbeitet

Ich brauch nur das Bild.

Audio läuft bei mir über Coax-Digital in meine Logitech Anlage …
Kabel check ich gleich mal. Mediamarkt damit ich es gleich hätte.

Grüsse

Problem ist bei dem SCART zu Component das das die Geräte unterstützen müssen und das tun sie scheinbar nicht. Also laut Bedienungsanleitung zumindest mal nicht. Naja ich werde mir einfach so nen Adapter holen bzw meinen suchen und das über S-Component betreiben wie jetzt auch. Nur eben mit Adapter. Hoffe das klappt … ^^

Grüsse
Göks

Leute ihr verwechselt aber hier schon ganz arg viele Dinge

Lasst mich doch noch mal kurz für gerks klarstellen:

Hier mal die verschiedenen Signalarten in der Reihenfolge Beste zuerst, schlechte zuletzt. (digitale mal außen vor)

  • Component (auch YUV genannt, sind in der Regel drei Chinch Kabel Rot Blau und Grün; Das Helligkeitssignal und die zwei Farbdifferenzsignale werden seperat übertragen der dritte Farbkanal erschließt sich automatisch aus den beiden Farbdifferenzkanälen; eher selten zu finden - in der Regel bei guten PAL Progressiv DVD Playern oder bei vielen Beamern als Eingangssignal; ist NICHT offiziell im Scart Stecker enthalten. Es gibt Yuv auf VGA adapter, praktisch um einen PAlProgressive DVD Player an einen Computer Monitor oder einen Beamer anzuschließen der nur einen VGA Eingang hat)

  • RGB (Klassisch das Beste Signal das man via Scart erreichen kann; Die drei Farbkanäle Rot Grün und Blau werden seperat übertragen; normalerweise lässt sich die Signalart via Scart übertragen, wird im Menü des jeweiligen Gerätes einstellen; Voraussetzung das Scart Kabel muss voll beschaltet sein, herausfinden kann man dies in dem man einfach mal die plastikhülse am stecker aufschraubt und rein kuckt. Wenn da nur drei vier kabel sind ist nicht rgb tauglich, sind viele kabel da, dann ja.)

  • S Video (auch SVHS oder Y-C genannt, Helligkeitssignal und Farbsignal werden getrennt voneinander über so einen runden 4 poligen hosiden stecker übertragen; ist allerdings aber auch im vollbeschalteten Scart Stecker enthalten daher gibt es auch einen Adapter von Scart auf Hosiden - der wurde weiter oben ja schon gepostet.)

  • Composite Video (auch FBAS oder einfach Video chinch genannt, das ist der klassische gelbe Chinch Stecker der jedem av gerät standardmäßig bei liegt dabei ist meistens noch ein rot weißes Stereo Chinch pärchen für den Ton zu finden. Dies ist die schlechteste Variante die an Signalarten zur verfügung steht, Helligkeits und Farbsignal werden zusammen zusammengemischt und über einen Kanal übertragen, im direkten vergleich zu svideo liegen bereits welten dazwischen, da das für die Schärfe zuständige Helligkeitsignal nicht seperat übertragen wird. Deshalb wirken die FBAS Bilder meistens matschig.

@gerks
Im Prinzip kommt es auf deinen Receiver an, was er über Scart an Signalarten ausgeben kann. Probiers einfach im Menü aus, was sich auswählen lässt. Wenn S-video dabei ist dann kauf dir einen Scart auf Hosiden adapter (Bild wurde in einem vorigen Post gepostet) und geh mit dem Svideo hosiden kabel in dein Display.

Sollte dein Receiver allerdings Component (YUV) ausgänge (3xChinch, Rot Grün Blau) haben, dann solltest du dir einen YUV auf VGA Adapter besorgen und damit in dein Display gehen. Das ist dann schon Highend Quality;)

10272_A.jpg

Ach ich seh grad das dein Display ja schon die drei YUV eingänge hat Yuv auf Vga adapter erübrigt sich somit.

Scart auf Yuv ist wie gesagt äußert exotisch
z.b.
http://www.office-netshop.de/shop/gallery/ART_00079076.html

Sync wird hier über den Grünen Kanal ausgegeben, weiß nicht ob dein display damit was anfangen kann…
… ganz abgesehen davon muss dein Receiver Yuv über Scart ausgeben, sowas ist aber eher unüblich…

aktuelle Geräte die Yuv ausgeben haben normalerweise den standard yuv ausgang (3xChinch rot grün blau)

Gruß Jan
(hoffe ich hab die verwirrung nicht perfekt gemacht;) )



bin total verwirrt jetzt g
Das mit dem Yummi Kabel kann ich vergessen kann der Receiver net. Welche SCART Lösung nehm ich jetzt damit ich das beste Ergebnis hab?

Grüsse