Fernsehen beim Autofahren! Legal??

Hatte grad aufm Heimweg vonner Schule nen Mercedes-Jeep vor mir, der nen fettes Display als Sonnenblende (?) hatte. Die ganze Zeit lief bei dem die „Flimmerkiste“ und das konnte man mehr als gut sehen…

Ist das legal???
Und was ist von der irreführenden Beleuchtung/Ablenkung, weswegen ja allerlei Beleuchtungsdinger am Auto verboten sind…???

natuerlich ist das nicht legal waehrend der fahrt.
wenn dem einmal die gruenen helfer hinterherfahren, wird er es merken.

ich hab immer schon angst, wenn mein tft die radiosongs darstellt, aber da bewegt sich zumindest nix…
wuerde dann mit einem „erweitertem radiodisplay“ argumentieren…

gruss,
tom

Also ich fand das echt schon krass und ziemlich aufdringlich.

Siehe original TV-Tuner beim MMI. Beispiel A6, A8 oder Q7.
Schaltet ab ner gewissen Geschwindigkeit automatisch ab.
Glaub ab ca. 10km/h

Gruß Nullu!

+ Dieser Beitrag wurde von Nullu am 21.11.2006 bearbeitet

Nene, das Ding war die ganze Zeit an! Sowohl beim Warten anner Ampel, als auch beim Fahren…hatte es ja die ganzen Zeit beobachten können, denn DAS hab ich zum ersten Mal gesehen

diese 10km/h-sperre lässt sich natürlich sehr leicht überbrücken bzw. umprogrammieren - was das ganze natürlich - wie schon erwähnt -illegal macht.

sven

yep!
:daumen:

[quote]

Hatte grad aufm Heimweg vonner Schule nen Mercedes-Jeep vor mir, der nen fettes Display als Sonnenblende (?) hatte. Die ganze Zeit lief bei dem die „Flimmerkiste“ und das konnte man mehr als gut sehen…

Ist das legal???
Und was ist von der irreführenden Beleuchtung/Ablenkung, weswegen ja allerlei Beleuchtungsdinger am Auto verboten sind…???
[/quote
hi! finde daran nix schlimmes mache es genauso abundzu!

mfg kenny

Naja, manche Empfinden auch kein „Schuldgefühl“ wennse mitm Handy am Ohr fahren…

dann verbiete aber bitte auch gleich noch das rauchen,essen,trinken,intensive gepräche,hörspiele im radio etc. ist ja alles ablenkend. mal im ernst,man kann den autofahrer auch bevormunden.

klar ist so ein display ablenkend,aber sowas sollte man auch im rahmen des gesunden menschenverstandes passend einschätzen können.



+ Dieser Beitrag wurde von dipol3 am 22.11.2006 bearbeitet

Kann man das wirklich vergleichen ? Ich glaube für Fernsehen ist doch eine gehörige Portion Aufmerksamkeit erforderlich.

Gesunder Menschenverstand scheint aber nicht mehr so ausgeprägt zu sein. Finde das Verbot absolut gerechtfertigt, wer möchte schon den Löffel abgeben nur weil irgendein Hohlroller gerade gedanklich in einer unwahrscheinlich spannenden Szene hängen geblieben ist.

Matse

Also ich hab schon genug Autofahrer (-innen) gesehen, die durch o.g. Tätigkeiten extrem abgelenkt oder dadurch beim Autofahren derart in ihrem Handlungskreis eingeschränkt waren, daß diese in der Tätigkeit des Autofahrens eingeschränkt waren.

Und wenn ich dann an der Ampel stehe und eine Fahrerin mitm Handy am Ohr in meine Strasse einbiegen möchte und mit der einen Hand nicht richtig lenken kann und mir dadurch FASST in die Karre fährt…also da hört für mich der Spaß auf!

Nicht auszudenken, wie eine derart abgelenkte oder in der Handlung eingeschränkte Person dann mal in einer Notfallsituation reagiert…

UND natürlich hab ich auch kein Bock, daß man durch Verbote „bevormundet“ wird, aber an den gesunden Menschenverstand, kann man so langsam nichtmehr appelieren, da manche ihn gänzlich verloren oder abgeschaltet haben.
Ich bin auch nicht perfekt, aber manche sind echt extrem bekloppt

+ Dieser Beitrag wurde von PeeDee am 22.11.2006 bearbeitet

Genauso wie es verboten gehört sich während der Fahrt um sein Kind auf der Rückbank zu kümmern.
Vor mir ist schon mal eine in den Graben gefahren ist zwar nix passiert außer das Ihr Auto da nicht mehr rauskam. Aber hätte Sie auf die Gegenspur gelenkt… so ein Kind kann ruhig mal schreien kann man während der Fahrt eh nix machen.

Wäre es verboten wenn es die Beifahrersonnenblende ist?
Was wäre wenn a) der Beifahrersitz leer ist b) wenn dort jemand sitzt?


ich wuerde so ein verbot durchaus begruessen.
gespraeche und hoerspiele aussen vor, die sind nicht nachweisbar.

gruss,
tom