fernsehen am PC !

HI! ich schätz mal das die GEZ keinen unterschied macht ob man jetzt am pc oder übern fernseher fern sieht oder? wie funzt das über den pc genau? gut wenn man sich ne tv karte kauft und software installiert, steckt man das kabel statt in fernseher in die karte… geht das nicht auch mit ner grafikkarte die tv ein und ausgang hat??? wie funzt des alles genau? gibts doch bestimmt kostenlose software zum downloaden um dann zu schaun… habt ihr da erfahrungen gemacht??

greeeetz :slight_smile:

Hey!

Hm da weis ich nu net.
Aber schau doch mal hier: http://www.shift.tv
Da kannm nan 5Std Tv aufnehmen und sich dann runterladen. Ist ne alternative zumindest fuer mich, weil ich ja im Ausland lebe.

Gruss

Thomas

Servus,

Doch noch macht die GEZ einen U’schied ob übern PC o. pur TV geschaut / Radio gehört wird. (ab irgendwann 06 - schlagt mich wenn ich falsch liege - auch PC mit TV-Tuner Gebühr zahlen)

Wenn deine Grafikkarte ein TV-IN u. -OUT hat heisst das noch lange nicht das Du auch TV aufm Rechner schaune kannst , die Grafikkarte selbst braucht noch nen TV-Tuner drauf (soweit ich weiss kann die All-In-Wonder von ATI das)
Getrennt (Grafikkarte / TV-TunerKarte) jeweils seperat ist vorzuziehen.
TV über DSL, ja ist ne möglichkeit gibts auch Software für (letztens was im MM gesehen) doch ich persönlich aufgrund der Datenmenge, würds nicht empfehlen.

Gruss,
Audi_Tom

Gibt doch so viele tolle und einfache Möglichkeiten!
ZB die externe USB DVB-T „Karte“ von Hauppauge „Nova T USB 2“ oder sowas in der Richtung, dazu dann ne kleine Antenne und schon hat man TV am PC.


@Moselaner10

Wie ist denn die Qualität der Aufnahme???
Auflösung???

Gruß René

Sers,

Richtig - vollkommen - nur soll es Gegenden geben (nicht nur in D’land) in denen DVB-T(errestrisch) nun dann eher nicht verfügbar ist.
Da Bent1207 sich eh sehr pauschal geäussert hat, wollt ich nicht gleich in ne spezielle Richtung gehen.

Gruss,
Audi_Tom

Allerdings in Pfaffenhofen sollte es klappen. Und zum testen reicht es allemal…

Ohje…TV-Karten haben mich schon viel Nerven und Leid gekostet.

Die Frage nach den Anschlüssen wurde noch nicht beantwortet, drum mach ich das mal:

Die Karte kommt natürlich in einen PCI-Steckplatz. (Oder an den USB-Port, wenn’s ne externe ist)
Die (analogen) Karten haben dann einen normalen Antenneneingang und - falls vorhanden - auch einen Anschluss für ne Radio-Antenne. Der Ton wird dann mit einem 3,5 mm Klinkenstecker von der TV-Karte zum Soundblaster-Line-In durchgereicht. (Der Line-In am Soundblaster sollte also noch frei sein ! )
Die meisten KArten haben dann noch einen S-Video-Eingang damit man Camcorder usw. anschließen kann.
Einen Infrarot-Sensor mit Fernbedienung ist auch bei sogut wie allen Karten dabei.

Allerdings hat meine Erfahrung gezeigt, dass es reine Glückssache ist ob eine TV-Karte richtig funktioniert…

Mein Dad hat z.B. ne Hauppauge WinTV PVR - die Karte ist gut, aber die Software von Hauppauge ist derart instabil (getestet auf Win98, ME, 2000 und XP) und verbuggt, dass man vor dem Klick auf „WinTV“ besser nochmal den Rosenkranz aufsagt.
Die TV-Software und die Teiber dafür werden auch nicht mehr aktualisiert - nur noch bei den neueren Modellen. :mauer:

Die Installation einer Terratec Cinergy 600 TV ist zuerst an der schlechten Passgenauigkeit der Frontblende gescheitert. Die hab ich dann umgetauscht und auch die 2. hat nicht gepasst! Erst nach „mechanischer Nachbearbeitung“ gings. Leider hat sich Windows aber nicht dazu überreden lassen, die Karte zu erkennen. -> wieder zurückgeschickt
In einem anderen Rechner mit WinXP läuft bei mir noch eine Hauppauge WinTV PCI FM. Allerdings benutze ich dafür nicht die besch****ne Originalsoftware, sondern die Freeware „MoreTV“. Die ist schnell, stabil und kostenlos. Unterstützt werden aber nur Karten mit (Booktree) BT 848/878 oder 881-Chip. Keine Ahnung welche Hersteller außer Hauppauge die noch verbauen.
Als PREMIERE noch analog gesendet wurde über Kabel, konnte man damit das Bild dekodieren - hab ich aber natürlich nieeee gemacht…! :engel:

Dann hab ich in meinem Laptop noch ne externe Terratec Cinergy 250 USB. Funktioniert gut - auch die Software von Terratec. Allerdings merkt man doch, dass das Bild bei USB-Karten (oder besser gesagt: Box) etwas gröber ist, als mit ner internen PCI-Karte. Aber wenn man nicht so nah vor dem Monitor hängt wie beim Arbeiten am PC ist es trotzdem in Ordnung.
Aufpassen muss man nur, dass man eine USB 2.0-fähige Karte kauft. Und dann informieren, ob der Ton auch über das USB-Kabel läuft. Es gibt nämlich nur wenige exteren Karten die das können. (Die Cinergy 250 USB kanns z.B. nach nem Treiberupdate). Sonst darf man noch n zusätzliches Audio-Kabel rumziehen…

Ich würde mich mal bei Hauppauge, Terratec und Pinnacle umsehen. Das sind in dem Bereich die bekanntesten Marken.

Hi!

Oh ne noch nicht! DAS hat mir gestern erst ein Kollege erzaehlt das es das gibt. Ist ja erst ne Betaversion und der sagt das laeuft echt super!
Leider hab ich noch kein I-net zuhause um des zu testen.
Sonst werd ich hier auf Dish-network umsteigen is ein Schuesselanbieter mit deutschen Programmen in den USA wie z.B. Sat1+Pro7 und die ganze oeffentlichrechtliche Sparte.

Gruss aus USA

Thomas

[quote]

@Moselaner10

Wie ist denn die Qualität der Aufnahme???
Auflösung???

Gruß René

[/quote]