Fensterrahmen ausrichten

Hallo erstmal schöne Ostern euch allen,

habe vor ein paar Monaten meine Mitnehmer am Fensterheber gewechselt. Das ausrichten des Fensterrahmens hat wohl nicht so optimal geklappt. Die Gummidichtungen am Fenster liegen nicht sauber an. Möchte nun die Tage dies korrigieren. Hat jemand von euch nen Tipp wie ich den Fensterrahmen mit den Alukeilen richtig ausrichten kann??
Gibt es irgend welche Hilfen etc.???
Danke für eure Hilfe!

oh ja das würde mich auch interessieren, hab nämlich seitdem ich den Rahmen rausgenommen habe bei höheren Geschwindigkeiten so ein komisches Pfeifen in der Fahrertür… also da zieht es schon fast rein^^

hatte ich auch. Musst die Verkliedung abmachen, alle schrauben etwas lösen, dann die Tür schließen und von innen ausrichen.

ja und woher hast du dann gewusst, ob du z.b nen mm nach oben musst oder nach hinten etc?

achso ne zweite Person brauch man noch, die von außen mmit ausrichtet!

achso:D alles klar, danke dir!

Ich habe im letzten Jahr bei beiden Türen die Mitnehmer ersetzt - alleine.

Ich hatte auf die leichten Farb-Unterschiede an den Innenblechen geguckt und die Keile so an die gleiche Stelle bekommen.

Nun - die Höhe war sehr einfach außen oben an der Tür zu sehen und das weitere nur noch ein wenig Nach-Justieren bis der Rahmen leicht übergeneigt oben an das Türgummi kommt.

Rainer

Wenn das Ganze eingestellt ist, solltest du beim langsamen schließen der Tür (mit gezogenem Hebel)bis die Tür richtig zu ist (bzw. dabei ist die Endposizion zu erreichen) keine Kontaktgeräusche haben. Im Prinzip kein Ton bis sicht die Dichtungen der Tür berühren und selbst danach nur das klacken des verschlusses. Wenn es bis zum Verschluss kein klacken gibt (ganz genau hinhören und auf jedes Geräusch achten!!!)und die dichtungen richtig kontakt haben ist der Rahmen perfekt eingestellt.
Habe auch einmal gedacht, dass ich meine Tür richtig eingestellt habe bis ich auf dieses superleise klacken aufmerksam gemacht worden bin. Der Jenige hat mir dann mit diesem Trick die Tür perfekt eingestellt. Seit dem keine Geräusche mehr, egal ob Windgeräusche, unnormale Geräusche beim schließen oder sonst ähnliches.
MfG