kurze Frage ist ein nicht funktionierender rechter vorderer Fensterheber ein Problem beim TüV?
Beim Mazda meiner Freundin ist dieser defekt, die Scheibe habe ich in der obersten Position arretiert, so dass das Fenster geschlossen ist. Es lässt sich aber eben nicht mehr elektrisch und auch nicht manuell öffnen (ohne die Türverkleidung zu demontieren).
Keine Angst ich will das Problem nicht auf Dauer so lösen, aber ein Neuteil erscheint mir unverschämt teuer, so dass ich gerne in Ruhe nach einem gebrauchten Teil suchen möchte.
Schon mal vielen Dank für die Anworten!
PS: Kennt jemand einen Autoverwerter im Großraum Ludwigsburg, der auch Mazda-Teile hat?
Bin der Meinung das bei mir noch nie jemand den Fensterheber überprüft hat ob das geht oder nid.
Aber selbst wenn dann fahr doch einfach hin und versuch es und wenns ihm auffällt erklärste ihm das einfach das das die letzten Tage passiert ist und du dich um das Ersatzteil schon bemüht hast. Wenn die Scheibe fest sitzt und nid abhauen kann wird der da nix sagen. Zumal ich wie gesagt glaube das es garnid auffallen dürfte
Ein bekannter von mir hat deshalb bei seinem alten Cordoba keinen TÜV bekommen. Er hatte die Karre für 1200 € gekauft und nach 2 Jahren kam sie nicht mehr an die Plakette. Ein Punkt war der Fensterheber. Motor war kaputt. Er hatte sich dann umgehört und auf der Beifahrerseite auf Manuell umgerüstet und TÜV bekommen.
(Hi Stephan, wenn du das jemals ließt, die Fahrten in deinem Mechanikerschreck waren sehr lustig damals!)
Aber selbst wenn er deswegen durchfallen sollte kann er immernoch zur Nachprüfung erscheinen und hat dann wieder ein wenig Zeit das auszutauschen.
Aber wie gesagt hab noch nie gesehn das die die Fensterheber prüfen.