Habe bei meinem A3 8PA (2008) Probleme gehabt. Es gingen beim Fahrer und hinten links die Fenster nicht. Beifahrer und hinten rechts, sowie Spiegel waren kein Problem. Also - neues Türsteuergerät rein. Das löste das Problem aber auch nicht.
Nach einer Suche fand ich hier ein älteres Thema, dass mich dazu brachte mir mal den Kabelbaum der Fahrerseite anzusehen. Und siehe da, zwei Kabelbrüche (einmal rot/grün und einmal braun). Also alles brav gecrimpt und schwups, gingen die Heber.
Aber: Die Fensterheber hinten lassen sich jetzt zwar wieder bedienen, aber nur von hinten. Vorne kann ich nur Fahrer und Beifahrer steuern. Und - die Kindersicherungstaste geht auch nicht mehr.
Habt ihr da Ideen zu?
Kann es sein, dass durch das tauschen der Steuerungen die Codierungen nicht mehr zum 8PA passen, also dass der nicht erkennt, dass ich einen 5 und keinen 3 Türer hab?
Alles klar, aber die Codierung kann nicht durcheinander gekommen sein, weil ich mal das offensichtlich falsche drin war oder?
Ich probiere später mal noch das Bedienfeld für die Fensterheber, sonst bin ich auch mit meinem Latein am Ende -.-
Kenn einer von Euch die passende Teilenummer für das Steuergerät für einen Sportsback? Hab ja zwei hier und weiß nicht mehr welches das originale ist, weil das schon so lang hier liegt ^^
Also ihr Lieben, ich hab jetzt noch mal einiges ausprobiert und gecheckt:
Türsteuergeräte (Fahrer) beide probiert
Kabelbaum auf weitere Brüche untersucht
Bedienfeld in der Fahrertür getauscht
Sicherungen geprüft. Alle ok.
Was auffällt ist folgendes:
Fahrer- Beifahrerseite lassen sich von vorn steuern
Hintere Heber lassen sich beide nicht ansteuern
Hinten rechts lässt sich an betroffener Tür steuern
Hinten links nicht
Alle Schalter sind hintergrundbeleuchtet, außer besagte Tür hinten links
Die Komfortöffnung mit Schlüssel geht nicht
Irgendwo muss da der Wurm drin sein. Habt ihr Ideen was man noch prüfen kann und vor allem wie? Ich würde ja vom Schadensbild her darauf tippen, dass irgendeine Leitung nach hinten nicht mehr ganz oder richtig korrespondiert…oder das Steuergerät hinten links auch im Eimer ist. Wobei ich mich frage ob dann nicht zumdindest die Beleuchtung des Schalters laufen müsste…
Kann man da mit einer Diagnose etwas erreichen oder habt ihr bessere Ideen dazu?
eventuellen Kabelbruch in der linken hinteren Tür hast du angeschaut? Geht nicht klar aus deinen Angaben hervor. Kann eventuell auch beim Kabelbaum am linken Schweller zwischen der Fahrertür und der hinteren Tür liegen.