Fensterheber defekt

Hallo,
mir ist gerade mein elektrischer Fensterheber kaputtgegangen!
das Seil ist gerissen und diese weisse Hülse ist auch rausgegangen!

Kann man die Seilzüge einzeln austauschen oder muss der ganze Motor getauscht werden?

Was wird das ca Kosten? hat da jemand bereits Erfahrung?

Gruß

Silver

Den Seilzug gibt es imho nicht einzeln zu bestellen…den Motor kannst du allerdings weiterhin benutzen.

Fensterheber ohne Motor - 2-türig
rechts vorn - 8L3 837 462
links vorn - 8L3 837 461

je ca. 85.- Euro

Was ist dann da dabei?
nur das weisse Teil wo die Seilzüge reingemacht sind?

Gruß

Nein, es ist die komplette Fensterhebereinheit mit Führungen, Zug etc…

Ist der Seilzug sicher gerissen? Hast du die Tür zerlegt und nach gesehen?

Meist verabschieden sich nämlich nur die Mitnehmer…die gibt's einzeln zu bestellen:

4B0 837 463 B - ca. EUR 2,50 / Stück

Ja ist sicher gerissen! habe die Seitenverkleidung abgemacht und ist komplett gerissen!

ja du hast doch gesagt den motor kann ich weiter hernehmen?

Hallo,
wollte gestern meinen Fensterheber einbauen und musst feststellen dass das dumme ding genietet ist!
kann mir jemand sagen ob das ne spezielle Nietenzange ist und spezielle Nieten oder kann ich da auch eine aus dem Baumarkt verwenden???

Gruß

hallo, habe das selbe problem vor kurzer zeit gehabt auf der fahrerseite auch seilzug gerissen und beifahrerseite der mitnehmer. habe beides selber repariert bzw getauscht habe mir im baumarkt eine blind nietzange geholt, die nieten bekommst beim freundlichen dazu. spezielle nietzange gibt es auch allerdings für 80 Euro.:rotekarte:

also bei mir hat es mit der einfachen ausm praktiker gut funktioniert

ok Danke!
dann werd ich das auch mit ner einfachen machen! :slight_smile:

ich habe die Nieten gegen Schrauben getauscht!

und das hält?
hast du da noch Loctite draufgemacht oder nen Sprengring?
das wär natürlich ne bessere Lösung als die dummen Nieten!

Im letzten oder vorletzten Jahr hatte ich bei einem Bekannten und seinem A3 auch die ganze Einheit ausgetauscht.

Niete aufgebohrt und durch Schrauben und jeweils zwei Muttern ersetzt.

Er hat bis heute nicht reklamiert (und wohnt nur etwa 2 km entfernt).

natürlich hält das.
Nimmst halt eine Stoppmutter.

hallo, sitze gerade vor nem Problem!
Habe mir heute 4 Nieten von meinem Freundlichen geholt und gerade meinen Fensterheber zerlegt!
Wollte den neuen Fensterheber annieten und musste feststellen, dass diese nicht halten weil die im normalen Zustand nur ca 2 mm aus dem Blech rausschauen und haben auch in der Führung des Fensterhebers etwas Spiel, dadurch kann ich den Fesnterheber nicht Festnieten :frowning:
Habe vom händler 5 Nieten mit ner länge von 20mm bekommen, sind das die falschen oder bin ich zu blöd zum nieten???

Habe überlegt die jetzt anzuschrauben, bei den unteren 2 punkten würde das ja gehen, aber oben müsste ich mit der Mutter in den Träger und der ist nicht zugänglich!
was habt ihr da gemacht??

Gruß

Die 20mm Nieten müssten richtig sein.

Ich weiß auch net mehr genau , wie ich das mit den Schrauben gemacht habe. Kam auf jeden Fall überall dran.

Wenn ich es noch richtig weiß, habe ich damals Schrauben M5 genommen und jeweils 2 Muttern drauf und gegeneinander gedreht.

Ich hab ebenfalls ne Schraube mit einer selbstsichernden Mutter verwendet,
bei mir hatte sich die Original Niete los vibriert und hat nicht mehr gehalten, hat beim türen zuschlagen dann immer vibriert in der tür :wink:

mfg