Hi Leutz!
Hab das Prob das die Fenster, egal wie oft ich mit dem lappen drüber geh immer noch son fettfilm haben. ich habs jetzt sogar mit cilit bang ausprobiert aber nix is.
Was nimmt ihr zum reinigen?
seifenwasser und ne zeitung altes hausmittel von großmama :)gibt keine streifen
versuch mal silikonreiniger…damit bekommste alles weg und das zeug is absolut entfettend…das siehste danach an deinen händen! Danach schmierste "rain x" drauf! das is richtig gut, davon perlt der regen dann ab…hat n richtig guten nano-effekt
ich hab das da:
ist sehr gut und riecht dazu noch saugeil…
Aloha, was macht ihr eigentlich gegen schlieren und Wasserflecken auf den Scheiben? Mit Glasreiniger + Zeitungspapier drüber war schon ganz gut, aber bisschen verschmiert war die Scheibe immernoch
siehe mein post
also ich kann empfehlen:
hab mir vor kurzem so feuchte fenster reinigungstücher bei lidl gekauft die packung kostetet fast nix und da sind 100te so feuchte fenster reinigungstücher drinnen
ansonsten
wasser und mikrofasertücher(mit denen putze ich alles!
grüße
Eine Allzweckwaffe sozusagen.
jap.war anfangs auch skeptisch bis meine freundin das zeug gekauft hat.und siehe da,alles wunderbar sauber.
und riechen tut das zeug…
das hatte ich auch schon mal ausprobiert aber die tinte von der zeitung ist mir dann auf der scheibe geblieben und hat alles wieder verschmiert.
versuch erst mal den silikonreiniger. hab sowas noch daheim irgendwo rumfliegen. muss halt das ganze fett irgendwie wegbekommen.
wenns nicht klappt dann eben dieses ebay zeugs…
thx
Definitiv nur noch Microfasertücher und klares Wasser!
Würth Aktivschaumscheibenreiniger. Einsprühen, einwirken lassen, abwischen, fertig.
… so einen Aktivschaum hab ich auch. Der ist aber für TV und Flachbildschirme. Wirkt aber nicht so gut weil der übriggebliebene Fettfilm trotzdem alles wieder verschmiert.
Also ich spreche von Innenreinigung de Fenster …
Ich nehme auch nur Fensterreiniger und die gute alte Zeitung zum Reinigen.
Ich nehme da mein heiß und innigst geliebtes MEGUIAR´S-34# Final Inspektion…
Mischungsverhälnis 2/3 FI und 1/3 destiliertes Wasser. Das Zeug ist der pure Wahnsinn! Selbst dieser Schleier in der Frontscheibeninnenseite ist kein Problem. Trocknet absolut flecken- und streifenfrei. Wasserflecken gibt es dank destiliertem Wasser auch keine. Lässt sich mit Zeitung oder gutem Microfasertuch verarbeiten.
Positiver nebeneffekt auf der Frontscheibe: Die Scheibenwischer gleiten bei Regen besser über die Scheibe und rattern nicht, weil es die Oberfläche beim auspolieren glättet. Auch der kommende Fliegendreck lässt sich dadurch besser von der Scheibe lösen. Ist eine echte Empfehlung von mir.
In diesem Sinne!
Glänzt Du schon, oder putzt du noch
Gruss,
Markus
Wer´s noch nicht kennt:
http://www.petzoldts.info/info/Final-Inspection-Nr.-34-p-479.html
PS: Enthält KEIN! Silikon
Neuigkeiten!!!
Die Frau hat mir mal so zwei Handschuhe (sehen aus wie Backofenhandschue ) in die Hand gedrückt ( nachdem ich ihr ca. ne Woche lang die Ohren vollgeflennt hab, dass ich meine Fenster nicht sauber bekomm )und mit denen gehts echt extrem gut. Nur Wasser und so n spezialzeugs + Feiner Handschuh + grober Handschuh.
Sind so sauber als würden sie gar nicht existieren, die Scheiben.
Der name von dem Zeugs ist irgendwas "Jemako" oder so.
Normaler Auto-Scheibenreiniger mit der guten alten ZEWA-ROLLE!
ist mindestens genau so gut wie microfaser. probiert es aus!
Frosch Spiritusglasreiniger, hat sogar bei diversen Autozeitschriften-Tests gut abgeschnitten. War nur noch Sonax nen bissl besser aber auch viel viel teurer. Funktioniert eigentlich gut. Wenn man aber ne richtig dicke Silikonschicht drauf hat hilft nur nen Silikonentferner.
Also ich nehme für meine Scheiben den Finclean Schaum aus der Dose, und ich muß sagen der ist wunderbar gibt auch keine Schlieren oder sonstige misen effekte.
Essig und lauwarmes Wasser^^