Felgenschüsseln umbauen?!!?

Hi Leute,
hab da mal ne Frage!
Kann ich bei 3 teiligen Felgen einfach die Felgenschüsseln umbauen und somit die Felgen verbreitern?!? Also kann ich z.B. einfach von einer 9er Felge die Schüssel von einer 10,5er Felge draufbauen? Ich weiss, die Schüssel muss natürlich mit den Anzahl der Schraubenlöchern passen. Was sagt der Tüv dazu? Wenn es die Felgen auch in 10,5 breite gibt und ich ihm ein gutachten vorlege, düfte das doch ok sein, oder?!?

Was bringt das? Dann kannst du ja gleich eine 10,5 kaufen.?
Würde mich beim Hersteller erkundigen.
Wird aber bestimmt nicht günstiger, da die Felge dann ja auch abgedichtet werden muß.

Boris

Wahrscheinlich hat er eine 9x? Felge und will mehr Tiefbett haben…

wird nur hersteller konform sein

Bin mir nicht sicher, aber ich denke das sollte kein Problem sein.

Die Schrauben müssen jedoch alle mit nem bestimmtne Drehmoment festgezogen sein, also lieber den Fachmann machen lassen.

Bei mehrteiligen Felgen setzt sich ja die ET meistens aus der Kombi Breite Innenschüssel, Breite Außenschüssel zusammen.

Bsp. 10x18 ET 45 Innenschüssel 7,25’’
Außenschüssel 2,75’’

ET 32 Innenschüssel 6,75’’
Außenschüssel 3,25’’ usw.

Musst halt drauf achten, dass es deine Kombi gibt.

Wenn du ne 9’’ Grundfelge hast und du willst mit nem anderen Außenbett auf insgesamt 10,5’’ kommen, wird deine ET extrem klein werden…

Abgedichtet wird da doch nichts?! Werden „nur“ zusammengeschraubt, oder?

ich hab hier mal gelesen dass die mehrteiligen felgen abgedichtet werden müssen!

Achso, wieder was dazugelernt… :daumen:
Dann lohnt es sich wohl wirklich nicht. So eine blöde Schüssel kostet in 18’’ ja auch schon um die 200 Euro fertig gelocht und poliert…

Hi,

also bei uns in der Nähe der Tuning Laden fertigt selber Amilook-Felgen auf Bestellung. Die bauen dir auch 3teilige Felgen mit der Ausenschale breiter, wie du die haben möchtest und das gute ist, da du ja nur den Rand wechselst, steht innen in der Felge ja noch die alte Felgen Kennung, also warum bitte schön willst du dann zum TÜV :-)) ?!?!?!

Aber abgedichtet müssen die auf jeden Fall werden und sleber machen das ganz kannst du auf keinen Fall, da die Schraubenlöcher meistens nach dem Lösen der Schrauben nichtmehr 100prozentig passen, da die Felgen ja doch oft schon leichten Verzug durch pbers Bordstein fahren haben, müssen die Schraubenlöcher nach solchen aktionen immer ca 0,5mm größer gebohrt werden!!!

Ein paar Kollegen von mir haben das nämlich gemacht. Und hatten dann auch gleich Goldschruaben eindrehen lassen und das Ventil vom Reifen nach innen versetzen lassen, damit die Felge aussen komplett Plan ist. Sieht einfach nur Geil aus. Vorallemdas nervige um das Ventil putzen fällt flach ist schon sehr angenehem.

Der Laden wo das macht ist TS Tuning World in Pirmasens. Einfach mal im I*netkucken oder anfragen.

Gruß
Markus