Hallo zusammen!
Wie bekomm ich denn die gelben „Winterflecken“ am besten weg? Ist, glaub ich vom Wachs, oder?
Zahnbürste und Essigreiniger? da werd ich ja alt dabei
Hallo zusammen!
Wie bekomm ich denn die gelben „Winterflecken“ am besten weg? Ist, glaub ich vom Wachs, oder?
Zahnbürste und Essigreiniger? da werd ich ja alt dabei
Hallo!
Bei ATU bekommt man Santex Powerclean Radier-Schwamm. 4 Stück kosten irgendwas um die 1,90€. Damit bekommt man die goldenen Bremsstaubflecken perfekt weg! Habe gestern meine VA Winterfelgen damit wieder sauber bekommen
http://www.santex-gmbh.de/Powercleaner.54.0.html
Gruß
Raoul
Aaah ja, werd mir die Teile am Wochenende gleich mal holen!
Danke Dir!
Zerkratzt dieser Radiergummi die Oberfläche? (Schleifwirkung?)
Tom
+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 24.03.2006 bearbeitet
Ich nehm immer etwas Viss und einen lappen.
Oder mit etwas Politur…
Iast aber triotzdem ganz schön hartnäckig das Zeug!
Konnte gestern keine Kratzer in der Sonne feststellen. Natürlich sollte man vorher die Sache bei seinen Felgen testen.
Raoul
Geht auch mit einem Insektenschwamm weg.
Grüße Alex
Also ich hab gestern die „Radier-Schwamm-Dinger“ angewendet und ich bin richtig begeistert.
Gibts wirklich im 4er Pack bei ATU für 1,99 oder so. Ich hab für jede Felge einen Schwamm und circa 10 Minuten gebraucht.
Und die sehen jetz wieder super aus. Auch grobe Verunreinigungen aus den Ecken superleicht wieder raus bekommen.
Und verkratzt wurde auch nix.
Fazit: SEHR EMPFEHLENSWERT!!!
was meinst mit für jede felge einen schwamm? sind die alle nicht mehr zu gebrauchen? ok, kosten net viel aber nur so …
Die lösen sich auf bei der Anwendung …
Kann das sein, dass sich solche Flecken auch auf meinem Lack befinden (jeweils hinter dem Radkasten) oder ist das was anderes?
Wenn ja, kann ich das gleiche Zeug dafür nehmen oder ist das zu aggresiv? Könnte nacher auch mal ein Bild posten…
Auf dem Lack würde ich eher zur Reinigungs-Knete von Petzoldts greifen…
habe tolle Erfahrungen mit der Knete gemacht, wie auch viele andere hier im Forum
http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_14&products_id=755
danke für den tipp!!!
hab auch diese reinungsknete gekauft,aber trotz guter befeuchtung des lackes,so wie beschrieben habe ich leichte kratzer auf dem lack durch diese knete bekommen.wie kann das???habe ich aber schon in anderen foren mehrmals gelesen