Felgenkennzeichnung

Tagchen,
So da ich nun das Forum komplett durch gelesen habe und immer noch keinen blassen Schimmer habe was es bedeutet nun meine Frage:
Wie setzt sich die Felgenkennzahl zusammen?? z.b. 8x17 blabla rahbabar etc
Was kann man auf einer Felge für Reifenbreite aufziehen??? etc… brauch komplett Erklärung da ich in Sachen Auto total unterbelichtet bin…
In diesem Sinne
Smudon

Beispiel: 8 (Zoll) ist die Breite der Felge
17 (Zoll) ist der Durchmesser der Felge

auf 8Jx17 kann man ganz viel draufziehen, beispielsweise 215/40ZR17 oder 225er oder 235er mit verschiedenen Querschnitten. es kommt drauf an, was für ein auto du fährst, welche einpresstiefe die Felge hat ET35, 30 usw. ich fahre z.B. auf 7.5Jx17 (Borbet BS) mit 215/40ZR17 (TOYO Proxes). Da sind die Reifen leicht auseinandergezogen. Mit Distanzscheiben kannst du noch eine breitere Optik erreichen. Vielleicht kann ja ein anderer da noch mehr zu sagen als ich (bestimmt!)

Bis dahin,
Chris

Hallo, hab auch ne kurze Frage…

welche Reifengröße (Breite) kann ich maximal auf die Original 16" Zoll
Audi 5-Arm Felgen draufziehen ?

So weit ich weiss hat die Felge folgende Zoll-Maße: 6.5x16

Momentan sind 205/55/16 drauf… würde aber gerne breitere Reifen
z.b. 215er draufmachen… funktioniert das ?
…und wenn ja, was ist seitens TÜV ect. notwendig ?
habe für die Felgen kein Gutachten oder sowas.

Danke