Hallo ihr lieben Leute. Ich wollte mal wissen was man für eine maximale Reifen, Felgengröße auf einen 8L bekommt wenn man eine Tieferlegung von 60/40 hatt. Ich wollte aber die Kanten nicht umbördeln und den Radlauf nicht ziehen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ! Danke
18 Zoll sollten schon Problemlos möglich sein…Kann halt nur sein, dass du vorne Probleme mit deinem Stabi bekommst.
Ausserdem ist auch immer die Einpresstiefe der Felgen wichtig.
Denke aber bis ET35 sollte es vorne keine Problme geben, und hinten bei 40 schon garnicht.
Hallole,
gute Frage kommt immer darauf an.
Gewinde oder nicht? Wegen Abstand zum Dämpfer.
Was für eine Felgengröße? 17,18 oder 19 Zoll
Grüßle Marcus
Hallo,
habe jetzt ein Sportfahrwerk 55/40 würden 18 Zoll mit 225/45/R18 drauf passen ?
Hallo,
habe bei mir ne tieferlegung von 20 mm und hab 18 zoll ET 35 mit 225/40 rundrum und der TÜV Fritze hat gemeint mehr geht nicht ohne die kanten zu ziehen. . Wobei ein Kolleg von mir komplett 40er tiefer ist und die 17 zöller im radkasten verschwinden. Also würde ich sagen das bei einer Tieferlegung von 60/40 17 Zoll max ist. Hoffe konnte wieterhelfen.
MfG
Manuel
Also ich hatte vor 18 oder 19 Zoll drauf zu machen kommt halt darauf an was man ohne Karoseriearbeiten so drauf bekommt. Und ich wollte mir ein Bilstein B10 Power kit einbauen
Gruß Zerberus
[quote]
Hallole,
gute Frage kommt immer darauf an.
Gewinde oder nicht? Wegen Abstand zum Dämpfer.
Was für eine Felgengröße? 17,18 oder 19 Zoll
Grüßle Marcus
[/quote]
es passt auch 20 zoll, kommt eben auf die ET und reifenbreite an
[quote]
Also ich hatte vor 18 oder 19 Zoll drauf zu machen kommt halt darauf an was man ohne Karoseriearbeiten so drauf bekommt. Und ich wollte mir ein Bilstein B10 Power kit einbauen
Gruß Zerberus
[/quote]
Hallo,
Werde mir auch noch ein 40er fahrwerk einbauen wird wohl ziemlich knapp mit meinen 18 Zöllern.
Wie tief möchtest du den gehen?
Die Sache ist, dass es immer auch auf das Fahrwerk, die Spurverbreiterung und die Reifen ankommt.
Ich hatte bis vor einem Jahr 50mm-Federn montiert, 18-Zöller mit ET35 und 225/40 R18 (Falken FK451). Dazu kamen vorne 8mm und hinten 12mm Spurverbreiterungen → keine Probleme, alles eingetragen, nix hat geschliffen.
Dann habe ich mir letzten Winter das KW Var.1 eingebaut, mit dem der Wagen jetzt ca. 60-65mm tiefer liegt (vorne), und im Sommer die Conti SportContact 2 gekauft.
Optimistisch habe ich alles inkl. Distanzscheiben wieder montiert und…mir dann fast die neuen Reifen ruiniert!
Vorne und hinten hat es extrem geschliffen, sobald ich über eine Bodenwelle oder in eine Kurve fuhr.
Also noch etwas höher geschraubt (nur 5mm), dann wollte ich die Scheiben erstmal einfach weglassen… Ging aber nicht, weil vorne der Höhenverstellring des FW an den Reifen gekommen wäre.
Daraufhin habe ich vorne 6mm und hinten 8mm-Scheiben montiert. Hinten war es dann auch OK, aber vorne schliff es immer noch am Kotflügel.
Dann habe ich die Kanten umlegen lassen, wodurch es viel besser wurde, aber bei schnellen, engen Kurven noch nicht behoben war.
Im Frühjahr werde ich die Kotflügel wohl etwas ziehen lassen, damit endgültig Ruhe ist.
Ich denke, dass in meinem Fall die Reifen das größte Problem darstellen, da die Contis wohl ein gantes Stück breiter bauen als manch andere in dieser Größe.
Man sieht also, dass es in manchen Fällen nicht ganz so einfach ist mit der Fahrwerks-Felgen-Reifen-Distanzscheiben-Kombination…
Gruß
Dave
Hallole,
ja wenn Deine Kotis ziehen tust hast ja auch mehr Abstand zum Rad.
Ist Deiner vorne ziemlich weich?
Bei mir gabs da keine Probs mit 19ern
Hey Leute macht mich nicht schwach! :traurig:
Will mir auch ein KW Gewinde Var. 1, 8x18ET35 mit 225/40 Contis holen! Mir wurde bis jetzt immer gesagt is kein Problem, nur den Stabi muss ich evtl. tauschen wenn ich tiefer als 50 geh aber den tausch ich sowieso…
Ich will so ca. 50/40 runter, VA 5mm und HA ca. 10mm Distanzen damits sauber abschließt.
Hab ich da jetzt ein Problem oder nicht?
Will zwar die Kotflügel vorne und hinten sowieso etwas ziehen damit das mit den S3-Teilen besser passt aber ich dachte sonst is da nix Problem… fahren ja genug rum mit 9x18 und größer…
Hallole,
ich habe bei mir rundum 8x19 vorne 15er und hinten 30er Scheiben pro Seite, habe keine probs mit schleifen
Ja, Du hast aber nur 215er Reifen, das ist schon ein ordentlicher Unterschied. Und wahrscheinlich zieht sich der Reifen auch auf der Felge, so dass die Flanke nicht so weit rauskommt.
Wie gesagt, mit Federn war er nicht sehr viel höher, aber die Reifen waren vorher auch schmaler und flacher gebaut, so dass es keine Probleme gab.
Und wirklich weich ist er vorne mit dem FW auch nicht.
@Xenion
Wenn Du die Kotflügel eh ziehen lässt, musst Du Dir keine Sorgen machen, zumal Du mit 50mm auch noch ein Stück höher bleibst als ich.