Felgenfrage für Neuling S3 Felgen bzw RS 4 Felgen

Hoffe Euch nicht zu nerven, aber ich stehe mit er Suchfunktion auf Kriegsfuss und wüsste auch nicht, welche Begriffe ich eingeben sollte. Wäre also für eine Antwort sehr Dankbar.

Ich bin auf der Suche nach einer Übergangsfelge, die zunächst im Sommer gefahren werden soll und später als Winterräder dienen sollen. Dachte da an die Serien S3 Felgen. Sind das 17 oder 18 Zöller. Reifentechnisch hätte ich gerne 225er. Könnt Ihr mir sagen, welche Felge das ist und was ich zum Eintragen brauche? Kann ich die Karre auch noch ca. 30mm tiefer legen?

Ein Händler bei mir in der Gegend hat Felgen vom RS 4 Dimensionen:
8,5x18 ET 20, Reifen: 255/35 ZR 18.
Kann ich die auch noch Fahren ohne zu bördeln, wie sieht es mit tieferlegen aus? Wie gesagt 30mm.

Fahre einen 8L Bj, 1998 vor Facelift.

Wie gesagt, komme mit der Suchfunktion nicht so gut zurecht und habe in der WIssensdatenbank nichts gefunden.
Also schon mal im Vorraus vielen Dank für Eure Antworten.

Kevin


hi

also fahren sollte ohne bördeln möglich sein…nur wirst du mit 255er gummis nicht mehr die wurst vom teller ziehn da der 1,6er eh net der durchzugsstärkste ist.

…ausserdem als winterrad 18" ist meiner meinung nach (allein vom preis) her net gut…

gruss

Hallo,

die Serienfelge vom S3 hat 7,5Jx17 ET32 mit 225/45er Reifen. Die Felge ist sehr gut für das geeignet, was du damit vorhast. Alternativ solltest du die als Alternative die fast optisch identische 17Zoll-Felge Avus vom TT anschauen.

Die Felgen vom RS4 passen vom Lochkreis her nicht auf den 8L, mit Adapterstücken kommt die Felge zu weit nach außen. Dann noch in Kombination mit den 255ern passt das Ganze erst recht nicht mehr…

[quote]

Hoffe Euch nicht zu nerven, aber ich stehe mit er Suchfunktion auf Kriegsfuss und wüsste auch nicht, welche Begriffe ich eingeben sollte. Wäre also für eine Antwort sehr Dankbar.

Ich bin auf der Suche nach einer Übergangsfelge, die zunächst im Sommer gefahren werden soll und später als Winterräder dienen sollen. Dachte da an die Serien S3 Felgen. Sind das 17 oder 18 Zöller. Reifentechnisch hätte ich gerne 225er. Könnt Ihr mir sagen, welche Felge das ist und was ich zum Eintragen brauche? Kann ich die Karre auch noch ca. 30mm tiefer legen?

Ein Händler bei mir in der Gegend hat Felgen vom RS 4 Dimensionen:
8,5x18 ET 20, Reifen: 255/35 ZR 18.
Kann ich die auch noch Fahren ohne zu bördeln, wie sieht es mit tieferlegen aus? Wie gesagt 30mm.

Fahre einen 8L Bj, 1998 vor Facelift.

Wie gesagt, komme mit der Suchfunktion nicht so gut zurecht und habe in der WIssensdatenbank nichts gefunden.
Also schon mal im Vorraus vielen Dank für Eure Antworten.

Kevin

[/quote]

Super klasse!

Hat mir schon viel weitergeholfen!

Wenn ich mich für die 7,5Jx17 ET32 mit 225/45er Reifen Kombination entscheide, wie tief kann ich maximal vorne gehen? Hinten kann ich wg. einer dusseligen Heckschürze noch nicht tiefer gehen als 30mm. Ist eine Tieferlegung von 40mm oder 50mm noch drin?

Habe für später irgendwas mit 255ern oder so geplant, aber bei der Motorvariante soll es auch nicht bleiben… Da lasse ich mir aber noch irgendwas zu einfallen…

Auf jeden Fall nochmal Danke im vorraus!

  • Dieser Beitrag wurde von Koevin am 14.11.2005 bearbeitet

Vorne kannst du ohne wechseln des Stabis maximal 50mm tiefer, mit Stabiwechsel geht noch einiges mehr. Ich fahre selber 225er auf original TT-Alus im Sommer. Tiefergelegt ist er vorne ca. 50mm, der Stabi schleift dabei noch nicht.
Du solltest allerdings bedenken, das mit einem 255er Reifen die Fahrleistungen erheblich nachlassen werden. Der Unterschied wird sich im erhöhten Spritverbrauch und Leistungsverlust bemerkbar machen.
Informiere dich bitte, ob auf dieser Felge ein 255er Reifen fahrbar ist. Meiner Meinung nach wird das zuviel (sowohl von den Kosten her als auch von der Breite).

[quote]

Super klasse!

Hat mir schon viel weitergeholfen!

Wenn ich mich für die 7,5Jx17 ET32 mit 225/45er Reifen Kombination entscheide, wie tief kann ich maximal vorne gehen? Hinten kann ich wg. einer dusseligen Heckschürze noch nicht tiefer gehen als 30mm. Ist eine Tieferlegung von 40mm oder 50mm noch drin?

Habe für später irgendwas mit 255ern oder so geplant, aber bei der Motorvariante soll es auch nicht bleiben… Da lasse ich mir aber noch irgendwas zu einfallen…

Auf jeden Fall nochmal Danke im vorraus!

  • Dieser Beitrag wurde von Koevin am 14.11.2005 bearbeitet

[/quote]

Dürfte kein Problem sein…
Ne Frage was ist das für ne Schürze die soweit runtergeht?

Ist zwar geschmackssache aber ich find selbst auf nem S3 sind 255 zu heftig…

Gruß Markus

Die ist von CSR:

http://csr-shop.info/product_info.php?cPath=34_55&products_i

Die hat hinten noch 16cm Bodenfreiheit, das ist in Ordnung, aber die geht an den Seiten in Richtung Reifen soweit runter, dass da nur noch 11cm Bodenfreiheit sind. Wenn ich mir dann die „richtigen“ Felgen hole, werde ich auf jeden Fall etwas an der Schürze ändern.

Was die Dimensionen angeht: Ich steh’ auf bullig! Mein Plan sieht dazu so aus: erstmal von Außen einigermaßen fertig machen, dass mir der Wagen gefällt… scheiß auf die 100PS… danach fette Leistungssteigerung, dann von Außen richtig breit und dann Innenraum… und wenn der fertig ist fange ich wieder von vorna an… :slight_smile: und wenn er nicht gestorben ist so tuned er auch noch heute… :slight_smile:

bei deinen ausführungen war ich kurzzeitig net sicher, ob wir von einem hammer Auto sprechen oder von nem älteren A3, der net grad noch so viel Wert ist!

Also im Moment würde ich eher sagen: älterer A3 der nicht so viel Wert ist… und ich glaube…
Ein Hammer Auto wird es für mich hoffentlich mal werden, aber ich bin der Meinung, dass er den meisten nicht gefallen wird, wenn er mal fertig ist… dafür bin ich einfach zu eigen…
Aber wenn es denn irgendwann mal soweit ist, werde ich auf jeden Fall mal ein paar Bilder posten… aber das wird noch dauern…

Nochmal zu den Felgen? Habe heute auf einem S3 18 Zöller mit 225/ 40 gesehen? Sind die auch von Audi? Passt das tut sich da etwas, von wegen Tieferlegen ohne bördeln?

Am genialsten sehen die S-Line Felgen allá RS4 in 8,5 x 19 aus.

Da gibt es einen Nachbau, der sogar nicht plan ist, sondern der Kranz von innen nach Außen geht.

Grüße Alex

Ich würde aber immer noch gerne wissen, ob ich die

8Jx18 ET43 mit 225/40 genau so fahren kann, wie die 7,5Jx17 ET32 mit 225/45er.

Kann ich meinen Wagen in der 18 Zoll Variante immer noch 50/30 tieferlegen?

Was brauche ich überhaupt um die Felgen eintragen zu lassen?

Sorry, aber hätte doch gerne eine Antwort auf meine Frage! Was ist eigentlich ausschlaggebend für das Passen der Felge, die Felgengröße oder die Dimensionen der Reifen?

  • Dieser Beitrag wurde von Koevin am 18.11.2005 bearbeitet

Auzug… siehe einen Beitrag weiter oben

Haben die Felgen den richtigen Lochkreis ?
Wenn ja, dann wirst du noch Distanzscheiben brauchen, weil sonst die Felge innen am Federbein schleifen könnte…

Wenn nein, brauchst du noch Lochkreisadapter und die sind min. 15mm dick; dann könnte es an der VA schon wieder knappp werden mit zu weit rausstehenden Reifen. Evtl dann nen 215/40 probieren.

Im Endeffekt kann man das nie 100% vorher sagen…

Zum Eintragen brauchst du entweder ein TÜV-Gutachten des Felgenherstellers oder ein Festigkeitsgutachten.

Gruß Mackie