normal werden die felgen bezahlt, man kauft vergleichbare neue und bringt die rechnung der versicherung.
aber am besten mal den versicherungsvertreter angerufen und alles mit ihm durchsprechen
habe noch nie gehört das man andere felgen bei der versicherung melden muss. denke bei den reifen gibt es einen kleinen abzug bei den betrag, aber genaues kann der versicherungsvertreter dannn schon sagen
war das nicht so, das man das geld bekommt, aber nur einen gewissen betrag? also wenn er jetzt felgen hatte für 5000 euro (übertrieben gesagt), kann es sein, das die versicherung nur 2000 bezahlt, weil das so im vertrag steht
ich denke mal irgendwas von 2000 euro gehört zu haben, dies wird aber von versicherung zu versicherung verschieden sein
Wird der neue Besitzer bald auf die Art und Weise auch so verkaufen ;-). Ab bestimmten Beträgen macht man doch wenigstens Kaufverträge oder schreibt private Rechnungen ohne Mwst? Jedenfalls hat er doch sicher den Nachweis der Ebayauktion. Dies sollte wenigstens ein Anhaltspunkt sein antatt nichts.
Nur mal interessehalber (ja, ich weiß, dass man auch die knackt, aber informationshalber): war mit Felgenschloss gesichert?
dann wollten die Diebe die Felgen aber unbedingt, denn es ist doch sicherlich nicht gar so leicht die passenden Schlüssel zu den Schlössern zu haben. Oder wird das irgendwie mit Kleber oder so gemacht?
Denn es gibt doch so viele Verschiedene Systeme…
Die Versicherung wird das bezahlen. Ich denke, dass man auch mit der Eintragung in den Fahrzeugschein einen Nachweis für den Verbau der Felgen hat. Ansonsten sind Foto´s sicher auch ein gutes Argument
Es gibt so Knacknüsse die setzt man dann einfach auf und zack ist das Felgenschloss hinüber, wenn die die wollen kriegen sie die auch, deshalb kann ich immer nur dazu Raten keine Felgenschlösser zu benutzen, da wenn das nur Vandahlen sind und die keine Ahnung haben machen die noch was kaputt und das bekommt man dann nicht von der Versicherung bezahlt und wie man ja sieht Profis kriegen die eh auf ist gar kein Problem.