Felgenbreite A3 8P

Hallo an alle.



Ich bin neu in diesem Forum und hab gleich mal eine Frage. Ich bekomme in ca 1 monat meinen neuen A3 2.0 Tdi.

Natürlich war ich schon beim Reifenhändler und habe nach Felgen gefragt. Im Auge habe ich entweder ringsum 9x18 mit 225/35 ZR 18 oder halt eine 9,5x18 mit 225/35 ZR 18. Jetzt sagte mir aber mein Reifenhändler das ich bei 9x18 schon probleme bekommen würde ohne etwas an der Karosserie ändern zu müssen.

Hat einer von euch schon 9x18 drauf und kann seine erfahnrungen berichten. Bin über jeden Tip dankbar.



Gruß Alex

Hallo,

also ich kann dir da wohl auch nicht so darauf antworten, aber 18x9 ist glaube ich schon ziemlich fett. Kommt aber bestimmt mal rotze-cool auf so einer Kiste. Wenn es klappen sollte dann poste UNBEDINGT Bilder.

Greez Jensen


Ja das werde ich machen. Hab halt nur angst das sie wirklich nicht drunter passen. 8,5x18 ist mir ein bisschen zu schmal. Möchte aber halt auch nix an der Karosserie verändern.


Für die Beantwortung dieser Frage braucht man auch die Einpreßtiefe der Felge.

Allerdings gibt es noch nicht viele Erfahrungen bezüglich Felgen auf dem neuen A3 (8P).

Von User „Wacken“ habe ich schon gelesen, daß es da nicht allzuviel Spielraum gibt. Und er hat schmalere als 8,5’’ drauf, wenn ich mich recht erinnere.



Gruß Mackie


Hi,



ja es gibt lt. schon bei 7,5x17 ET 35 Probleme. Lieber noch en wenig warten, denn wenn der neue Golf raus kommt wird es bestimmt wieder jede Menge neue Felgen auch für den 8P geben. Denn der neue Golf hat genau das gleiche ET-Problem.



MfG



Sven


Mir geht es aber im moment überhaupt nicht um die Optik der Felgen. Ich habe schon 2 verschiedene im Auge die ich mir kaufen werde. Die einpresstiefen sind ja kein problem. Die meisten Felgen gibts ja mindestens von ET 35 bis ET 5. Wegen mir kann die Flege auch 9x18 ET 35 sein. Hauptsache sie passt ohne nacharbeiten in die Radhäuser.


Wenn ich mir die bisherigen Topics zum Thema durchlese, dann würde ich sagen, daß du so breite Felgen unter den neuen A3 nicht drunter bekommst ohne was an der Karosserie zu machen:



Link 1



Link 2



Link 3



Gruß Mackie


Danke für deine Links Mackie!

Hat mir etwas geholfen. Na dann werde ich wohl meinen Reifenhändler vertrauen und mir die Felgen in 8,5x18 bestellen.



Gruß Alex


@ alex0816



Hi,



ich mach mir Azve 8,5 X 18 drauf mit ET 40. Diese ist ohne Bördeln usw. möglich.



Hab extra bei Azve Angerufen und abgeklärt. Dabei wurde mir auch gesagt das der Golf 5 die gleiche größe

bekommen wird (Teilegutachten).



DEnke je gerinner die ET desto problematischer.

Wacken hat ET 35 und 8" breite Felgen und (wenn ich es richtig verstanden habe) bekam in der innenseite des Radkastens Probleme.



Tipp : Lass dir einfach eine Felge montieren und schau dir dann die Sache an.



Wenn der Händler nett ist wird er es machen.


Hallo Patrick.



Danke für deine Antwort. Hat mir schonmal sehr geholfen. Könntest du mir eventuell mal ein pic von deinen Auto mit Felgen schicken?



Gruß Alex


Nein Leider nicht da es erst in der 37 Woche gebaut wird :frowning:



Aber die Felge nennt sich Azve Typ LS

www.azve.de


sorry



www.azev.de


Schreibt auf jeden Fall, wie das mit den Felgen geklappt hat, damit die Erfahrungen weitergegeben werden können…



Gruß Mackie


Mein 2.0 TDI wird in KW 35 gebaut.

Mit Felgen werde ich vielleicht noch bis zum nächsten Frühjahr warten. Da es sicherlich September wird bis ich ihn bekomme und dann ist ja bald Zeit für winterreifen. Aber im Frühjahr gibts dann ganz sicher Bilder mit entweder Rail Daytona Race oder mit Keskin KCT4 Felgen.



Gruß Alex