Felgen und Reifen für A3

Hallo zusammen!
Möchte mir jetzt doch langsam mal andere Schlappen auf meinen 8L montieren…
Kann mir jemand einen Tip geben,welche Felgen-und Reifengrösse unter meinen A3 passt,ohne das grössere Umbaumassnahmen nötig sind???
Den Freunden vom TÜV sollts natürlich auch gefallen!!!
Vielen Dank im Voraus!!!

i hab mir 18x8" felgen mit 225/35 reifen gekauft
und der tüv hat nix beanstandet hat sogar noch
gemeint das ich noch ordentlich „luft“ hätte.
hab ja nur das audi sportfahrwerk.
somit wars ruck zuck eingetragen.

aja, et 35 ham die felgen

  • Dieser Beitrag wurde von hq-hq am 28.04.2005 bearbeitet

Vorne 8,5x18 ET35 mit 225/40
Hinten 9x18 ET30 mit 225/40

Das passt auf jeden Fall ohne Karosseriearbeiten. Bei mir ging aber auch mehr.

Genau das prob. ,welche felgen welche reifen, hab ich auch. hatte mir gedacht 8 x 18 ET 35 mit 225er. muß ich da was am fahrwerk machen? Distanzscheiben? und soll noch gut aussehen. nicht so hochbeinig wie bei einigen anderen fotos.
wäre für schnelle antwort dankbar. wollte mir welche aus eBay schießen.
Gibt es nicht so ne liste was ich fahren darf?

:vertrag:

Abend!

Auf meinem alten 8L hatte ich vorne wie hinten 8,5 x 19 ET 35 mit 235/35 und einer 45/35mm Tieferlegung drauf!

War auch noch genug Luft vorhanden!

MfG

HM…kommt jetzt drauf an, was DU möchtest…!
Gerade beim 1l6er ist es wichtig, welche „Gangart“ DU gehen willst…

1.) reine Optik, scheiß was auf den Vortrieb!

2.) Nein, ich will auch weiterhin bei ähnlichen Leistungsmerkmalen fahren…

Bei Nr. 1 kommst DU um 18 oder 19 Zoll (235er Reifen) nicht vorbei, die sehen einfach fett im Radkasten aus…bissl tieferlegen, und dann sieht der A3 richtig cool aus.

Bei Nr. 2 ist die Wahl lediglich auf 16 oder 17 Zoll (205 oder 215) zu richten…! Dort hast Du relativ wenig Verlust,…wobei bei den 17" schon mehr Verlust zu merken ist als bei den 16"…!

Also…was möchtest Du??? Show and Shine…oder Lets fetz? :slight_smile:

hallo
ich will hier niemanden angreifen aber es ist vom reinen fahren her relativ egal ob du nun 16 17 18 oder 19 zoll fährst solange der abrollumfang der gleiche bleibt ändert sich da nicht viel wenn dir optik sehr wichtig würde ich 19 oder 20 drauf machen 18 hab ich im moment selber drauf und die wirken einfach zu klein. aber das sieht ja jeder anders. unter 18 würde ich aber auf keinen fall gehen.

Das stimmt schon irgendwie, ABER sobald die Reifen breiter werden, vergrössert sich auch der Abrollwiderstand, was sich auf die Leistung/Endgeschwindigkeit/Verbrauch niederschlägt

der 1.6 ist ja eh nicht so das RACING-Auto, von daher kann der auch 5 % langsamer gehen und dafür sieht er dann klasse aus :slight_smile:

ja das stimmt auch irgendwie aber wenn auch die breite die gleiche blaibt dann ändert sich auch der abrollwiderstand nicht.es kommt wahrscheinlich auch noch darauf an auf was fürn auto man den radsatz montiert beim 1,6 oder 1,8 wird man es schon merken das man größer reifen drauf hat aber ich denke wenn man nen 1,8t oder tdi fährt wird das kaum noch merkbar sein weil diése fahrzeuge eh genug drehmoment haben

falls du intresse hast kannst du auch meinen radsatz haben für nen fair preis.

Hi Ich hab 8,5x18 ET32 drauf und ne Tieferlegung von 50/50. Waren keine Karroseriearbeiten nötig.
Vorne ging gerade noch so mit TÜV. Hinten passen evtl. noch kleine Scheiben drauf. Vielleicht 10mm Scheiben?
Oder was meint ihr?

…und wenn Du bissl mehr Ahnung von Rotationskräften hättest, würdest Du wissen, dass alleine das Mehrgewicht der Felgen ein erheblicher Faktor ist :slight_smile:

Dazu kommt die Reifenbreite, die gerade beim 1.6er merklich ist…!
UNd wer mir erzählen will, man merke es nicht…der lügt sich selbst in die Tasche…!

jo des merkt man schon, drum hab ich mir
ja extra 225/35 reifen kafft damit der geringere
abrollumfang bei 18x8" die 2cm mehr breite ausgleicht.

des geht ganz gut, beschleunigt schneller als mit
16x6,5 205/55 winterreifen an warmen tagen.
aber irgendwie hab ich das gefühl das mir
a weng endgeschwindigkeit abgeht… vor allem
wenn ich an meine alten 205 sommerreifen denk…



Bei Deinem 1.6 er wäre evtl. auch ne Lösung 225/45 R 17, also die breitesten, die ab Werk möglich sind und den Rest der Optik mit Distanzscheiben herauszuholen. 2x10mm vorne und 2x20mm hinten

Für die Füllung nach oben brauchst Du eh ein anderes Fahrwerk, da die Reifen i. d. R. den gleichen Umfang haben - wegen Tacho…

[quote]
Hallo zusammen!
Möchte mir jetzt doch langsam mal andere Schlappen auf meinen 8L montieren…
Kann mir jemand einen Tip geben,welche Felgen-und Reifengrösse unter meinen A3 passt,ohne das grössere Umbaumassnahmen nötig sind???
Den Freunden vom TÜV sollts natürlich auch gefallen!!!
Vielen Dank im Voraus!!!

[/quote]

Was wären denn das für Schlappen? Und was ein fairer Preis??

:cool:

Und ausserdem verlagert sich der Schwerpunkt des Massenträgheitsmomentes stark nach Aussen was sowohl Beschleunigungsvermögen als auch Vmax kostet!

Und das merkt man nicht zu knapp und bei jedem Motor egal ob 100 oder 200PS hab bei meinem alten Golf GTI TDI immer gedacht der LMM wäre kaputt wenn ich von Winter- auf Sommerreifen gewechselt habe!

Man kann diesen effekt eigentlich nur minimieren wenn man auf sehr leichte Felgen und Reifen zurückgreift (da gibt es gewaltige Unterschiede) und beides nicht übermässig gross wählt! Vmax wird man trotzdem so gut wie immer verlieren alleine wegen der erhöhung des Luftwiderstandes!