Felgen & Reifen - bördeln notwendig?

Hey Leute!

War gestern beim Reifenhändler und wollt mir neue Felgen und Reifen kaufen…
Meiner is nitmal noch tiefergelegt und der Händler hat mir jetzt schon versichert, daß ich 225/45er mit 17x8 Felgen nie und nimmer ohne bördeln typisiert bekomme…

Wenn mir jemand dazu was sagen könnte, wär ich echt froh… Ich vermute zwar, daß der Typ einfach ein "Vollgummi" ist, aber hätte doch gern ne Bestätigung dafür…

lg, Saldar.

ET Angabe fehlt

ET 35

passt!

mfg

denk ich mir… was der typ fürn problem hat… :grml:

kann vielleicht noch jemand sagen wie tief ich mit den reifenmaßen noch gehn kann?
hab eigentlich vor ein 35 H&R cupkit anzuschaffen…

passt,
würde ein 215/45-17 reifen verbauen

warum 215/45 statt 225/45?

sieht erstens besser aus auf einer 8 zoll felge und zweitens ist der reifen eher abgedeckt wie es bei euch vorschrift ist…:cap:

hm, ok danke!

Hi, hab ebenfalls 8x17 bei mir drauf, mit 215/45er gummis und ich hatte mir mal 225er aufziehn lassen, sieht nicht so gut aus, da es die 215er ein wenig schräg zur felgenkante zieht!!!
Ach so und 35er H&R federn hab ich auch verbaut, sogar mit spurplatten(15mm pro seite)hinten, war alles kein ding!!!

MfG der Harlekin

na dann bin ich beruhigt… danke leute! :smile:

zwischenstand…

die 225er passen an der VA wie ich mir dachte ohne problem unter den radkasten…
was mir der dämliche händler allerdings nicht sagte, ist, daß in österreich der komplette reifen und nich nur der gummi im radkasten sein muß.
und da meine felgen in radmitte leicht nach aussen gewölbt sind, muß ich den radkasten jetzt wegen der felge um ca 20mm ziehen lassen.
klingt blöd… is aber so…

mach mich mal auf werkstattsuche und hoff, daß das nich zu teuer wird… betrifft ja schließlich nur die VA…

lg