Hallo,
ich habe mir mal vorgenommen meine Porsche Cup Felgen selbst zu polieren und wollte nun mal eure Meinung zum selber polieren hören.
Ist es ein großes Problem außer zeitlich gesehen Felgen zu polieren? Wie sieht es mit Anlaufen der Felge aus? Was für Mittel und Maschinen sollte man zur Hand haben. Mit was für Schmiergelpapier (schreibt man doch so???) benötigt man. Wie oft sollte man polierte Felgen waschen und nachpolieren. Wie lange sollte man sich für eine Felge Zeit nehmen usw… .
Bin für jeden eurer Tipps und Erfahrungsberichte sehr dankbar
Ich hab meine mind. alle 3 Tage mit klarem Wasser und Schwamm gewschen und abgetrocknet (Sache von 5min) und ca. alle 1,5-2 Monate wieder aufpoliert.
Diesen Sommer probier ich mal aus, ob ne Versiegelung (Liquid Glass oder so ein Nano-Zeug) was bringt oder ob das spätere abpolieren bzw. Glanzverlust die Sache für mich sterben lässt.
Wenn du sie nur z.B. alle 2 Wochen wäscht, kannst du sie gleich danach polieren, da die Felgen schon recht schnell anlaufen - klar…
Ich bin aber echt gut gefahren mit meiner Methode, sehen immer noch aus wie neu.
Hatte ich auch vor, aber der Aufwand und die Pflege sind doch recht hoch.
Mind. 5 Stunden schleifen je Felge, dann noch polieren!
Überleg es Dir gut!
Im Thread wurde auch angesprochen, dass man die Felgen kugelstrahlen lassen kann, da wird die Oberfläche verdichtet, dass es wie poliert ausschaut.
Du kannst sie auch verchromen lassen, Kosten je Felge 200€+25€ Vorbehandlung!
Hi.
Als erstes mußt Du die Felgen mal entlacken (abschleifen, oder Lackentferner…)
Danach glättest Du die Oberfläche und fängst erstmal mit schleifen an, von grob bis fein, schrittweise.
Ich habe mit 80er Schleifpapier angefangen, danach 120er,240er,360er,600er,800er,1200er,1500er und zu guter letzt 2000er.Wenn dann die Oberfläche ultra glatt ist wird sie auf hochglanz poliert.Ich hatte dafür eine spezielle Poliermaschine, poliert waren sie gleich, so ca 15 Min. Nur die Schleiferei war eine Menge Arbeit, bestimmt 5 Std. pro Felge!!!
Da wünsch ich Dir mal viel Spaß und Erfolg.
Hast du Spezielles Schleifpapier verwendet? Nassschleifpapier?
Mit was hast du entlackt?
[quote]
a3Angel hat mir folgendes geschrieben…
Hi.
Als erstes mußt Du die Felgen mal entlacken (abschleifen, oder Lackentferner…)
Danach glättest Du die Oberfläche und fängst erstmal mit schleifen an, von grob bis fein, schrittweise.
Ich habe mit 80er Schleifpapier angefangen, danach 120er,240er,360er,600er,800er,1200er,1500er und zu guter letzt 2000er.Wenn dann die Oberfläche ultra glatt ist wird sie auf hochglanz poliert.Ich hatte dafür eine spezielle Poliermaschine, poliert waren sie gleich, so ca 15 Min. Nur die Schleiferei war eine Menge Arbeit, bestimmt 5 Std. pro Felge!!!
Da wünsch ich Dir mal viel Spaß und Erfolg.
Wenn alles feingeschliffen wurde, auf JEDEN FALL Polier Wachs benutzen. Das Zeug bekommt man nicht überall, sondern nur in wirklich guten Läden! Das ist keine Paste oder ähnliches, sondern mehr ein härterer Klotz von Wachs…
Wenn man dieses Polier Wachs benutzt, sieht man keinen Unterschied mehr ob die Poliert sind, oder ob die aus Chrom bestehen!!!
Habt hier spezielle Politur verwendet?
Wird handpolitur auch gut oder empfehlt ihr das verwenden einer Maschine z.B. Exzenterschleifer? kann man den auch zum entlacken verwenden? Habe Exzenterschleifer und Deltaschleifer zur Hand oder sollte man lieger von Hand schleifen?
habe Polierte Felgen die haben da ne Klarlackschicht drauf aber die ist leider nicht mehr so ganz i.o!!! duch dreck und stein schläge.
Würde das im Winter gern wieder in ordnung bringen!
Also alten lack runter kratzer weg machen und neuen rauf.
Wie sollte ich am besten vorgehen und welche mittel sollte ich nehmen??
Brauch nur das aussen bett machen. stern ist noch ok