Hallo ,
ich würde mir gerne neue Felgen kaufen was haltet ihr von den OZ F1 plus ?
Und was sind die besten Reifengrössen die ein guter Kompromiss sind zwischen Optik und Fahrkomfort ?
OZ
Gruß
Trusty
Hallo!
Generell sind 215/45 oder 225/45 Reifen mit 17" Felgen vom Kompromiss Optik/Komfort her die beste Wahl. Dazu kommt aber noch ob dein Auto auch Tiefergelegt ist oder nicht.
Aber jeder sieht oder empfindet das anders. Z.B. fahre ich 225/40 18" mit 30mm Tieferlegung und finde dies einen sehr guten Kompromiss zwischen Optik und Fahrkomfort.
Gruß
Raoul
Also tieferlegen wollte ich den Wagen nicht.
Wie ist das denn ohne tieferlegung wenn ich mir dann 17" Felgen montiere habe ich dann rein optisch nicht zuviel Platz zwischen Reifen und Radkasten oder kommt der Wagen dann tiefer durch Felgen ?
Gruß
Trusty
Quote: |
|
Meiner Meinung nach sieht der Wagen ohne Tieferlegung und 17" Felgen aus, also ob er auf Stelzen stehen würde.
Der Platz im Radkasten bleibt ungefähr gleich, da sich am Durchmesser der Felgen/Reifen fast nicht ändert.
Raoul
Wieviel kann man denn tieferlegen ohne das man bei jeder Bodenwellen Angst haben muß aufzusetzen ?
Muß ich nur die Federn tauschen ?
Habe die Ambition Ausstattung und da ist ja schon ein strafferes Fahrwerk verbaut .
hab genau die gleichen bedenken wie du gehabt,nach meinung des forums sind wohl 50mm federn ein guter zwischenweg zu den 17"ern.
will nämlich optisch schon was machen,aber das auto soll ja noch straßentaulich bleiben,daher hab ich mich dafür entschieden.
wenn du 50mm federn nimmst,kannst du die ambition dämpfer weiter verwenden,sagt zumindest die mehrheit,gell raoul :-)))
Quote: |
|
g
Du kannst natürlich die Ambitiondämpfer mit 50mm Federn fahren. Nur sind die Dämpfer dann hart an der Grenze ihres machbaren. Ist ja auch logisch!!
Deswegen würde ich nie im Leben die Ambitiondämpfer mit 50mm Federn fahren.
Ich rüste nun auch auf ein Komplettfahrwerk um. Bei mir fliegen die Ambitiondämpfer raus und die Eibachdämpfer kommen rein!

Gruß
Raoul
hmmm also lieber 40mm ??
Was sagt ihr denn zu den Felgen ?
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Trusty der jetzt A3 fährt weil sein Audi
Cabrio zerlegt worden ist …
Quote: |
|
Zu der Tieferlegungsrate mit Federn kommt noch hinzu ob Du einen Turbo fährst und ob Du Klimaanlage hast. Den das Gesamtgewicht Deines Fahrzeugs beeinflusst noch die Tieferlegungsrate. Ich hab den 1.6 mit Schiebedach und bin froh das ich die 50er Federn von H&R hab. Weniger wär wahrscheinlich nicht aufgefallen ;-).
Habe Sie auch mit den Ambitiondämpfern drin und bin zufrieden.
Die F1 Plus sieht sehr gut am A3 aus - Bei www.Audi-speed.com hat die einer drauf. Hätte Sie mir damals auch fast gekauft !
Ich habe den 1,8er mit Klimatronic … Leergewicht laut Schein ca.1200 KG …
Habt ihr noch nen Tip wo man günstig OZ Felgen bekommt ?
Am besten kaufst du dir gute Federn. Aber ich würde auch nicht KW oder H&R Federn holen weil es nur eine Achslast gibt (das meint auch Schapy). Ich würde mir K.A.W Federn holen.
MFG