Felgen eintragen?

Hallo zusammen,



ich wollte euch fragen, ob das sein kann. Ich habe mir jetzt Original Audi Felgen gekauft, die auch bei dem A4 verbaut werden die 5 Stern felgen. Habe sie schon oft gesehen bei A3´s. Jetzt meine Frage.



Die Felgen sind in der Grösse 7x17 mit Reifen in der Grösse 225/40R17. Jetzt habe ich gesehen, dass die Felgengrösse nicht in meinem Fahrzeugschein drinsteht, müsste sie aber jetzt eintragen lassen und da habe ich beim freundlichen nachgefragt und da hiess es, dass wenn sie werksseitig schon montiert gewesen wären keine Eintragung nötig gewesen wäre und dass ich von Audi keine ABE bekomme. Was soll diese Schikane. Gibt es keine andere Möglichkeit??



Danke Gruss aus München. DJ Blaxtar



sind die felgen vom a4 oder vom a3? die vom a4 passen nämlich meines wissens nicht ohne weiteres (anderer lochkreis).



weder von audi noch von irgendjemanden sonst bekommst du für welche felge auch immer eine abe. das geht immer nur mit teilegutachten (speziell auf die kombination fahrzeug/rad-/reifen), wo drinsteht, daß du zum tüv/dekra mußt. und audi hat sowas auch für die eigenen felgen nicht. um eine fremde originalfelge eingetragen zu bekommen mußt du dir von audi nen ausdruck geben lassen, wo die typnummer der felge, die traglast, lochkreis, lochzahl und solche sachen draufstehen. dann montierst du die felgen und fährst damit beim tüv für einen sog. einzelabnahme vor (kann unter umständen teuer werden, ich bin mit 60€ davongekommen). anschließend geht’s zur kfz-zulassungsstelle und du läßt die sachen in schein und brief eintragen.



soviel zur grauen theorie… es sei noch erwähnt, daß viele beim nachrüsten von serienfelgen einfach nichts tun, denn erstens passiert damit garantiert nicht mehr als mit einem gleichen modell, das die felgen bei auslieferung ab werk drauf hatte und zweitens fällt es bei einer eventuellen kontrolle auch nicht auf, sind ja serienfelgen. :wink:


Das sind die Original Felgen für den A3 die gab es damals zum dazu bestellen. haben den 5/100 Lochkreis. Mal angenommen ich lasse sie nicht eintragen, werde kontrolliert und es fällt auf oder ich habe sogar einen Unfall was könnte passieren. Habe bei nicht so legalen Sachen immer so ein schlechtes Gefühl;-) wäre schon besser wenn sie eingetragen wären. aber wie gesagt was könnte mir passieren wenn ich sie nicht eintragen lasse.





Gruss Da Blaxtar


also wenn du kontrolliert wirst und es auffällt, dann wäre das schlimmste wohl, daß dein auto bis zum tüv-termin aus dem verkehr gezogen wird und du ein paar pünktchen bekommst. da gibt’s aber ein paar spezialisten hier im forum, die dir das wahrscheinlich genauer erklären können.



wenn du nen unfall baust geht mit nicht eingetragenen teilen normalerweise der versicherungsschutz flöten. ABER die versicherung muß nachweisen, daß der unfall aufgrund der nicht eingetragenen teile zustande gekommen ist. da ja auch a3s mit diesen felgen im schein rumfahren kann das ja praktisch nicht durch die felgen passiert sein.



ich will dich jetzt weder ermutigen, ohne eintragung rumzufahren, noch davon abhalten, sind halt die fakten. was du tust sei dir überlassen.


kannst du mir deine E-Mail geben?? dann kann ich dir ein bild schicken wie es dann ausschaut auf meinem a3 mit den felgen… vielleicht kannst du es ja hier mit reinstellen





Quote:


On 2003-08-28 10:25, docstevie wrote:

sind die felgen vom a4 oder vom a3? die vom a4 passen nämlich meines wissens nicht ohne weiteres (anderer lochkreis).



weder von audi noch von irgendjemanden sonst bekommst du für welche felge auch immer eine abe. das geht immer nur mit teilegutachten (speziell auf die kombination fahrzeug/rad-/reifen), wo drinsteht, daß du zum tüv/dekra mußt. und audi hat sowas auch für die eigenen felgen nicht. um eine fremde originalfelge eingetragen zu bekommen mußt du dir von audi nen ausdruck geben lassen, wo die typnummer der felge, die traglast, lochkreis, lochzahl und solche sachen draufstehen. dann montierst du die felgen und fährst damit beim tüv für einen sog. einzelabnahme vor (kann unter umständen teuer werden, ich bin mit 60€ davongekommen). anschließend geht's zur kfz-zulassungsstelle und du läßt die sachen in schein und brief eintragen.



soviel zur grauen theorie… es sei noch erwähnt, daß viele beim nachrüsten von serienfelgen einfach nichts tun, denn erstens passiert damit garantiert nicht mehr als mit einem gleichen modell, das die felgen bei auslieferung ab werk drauf hatte und zweitens fällt es bei einer eventuellen kontrolle auch nicht auf, sind ja serienfelgen. :wink:







ne ne keine angst, ich werde die schon eintragen lassen, dafür bin ich zu ehrlich, aber ich finde es ne frechheit dass einerseits ab werk die felgen eingetragen sind und wenn nicht, man dafür bezahlten muss.




Also wenn Felgen und Reifen nicht eingetragen sind, dann gibt es 12 Punkte und viel Geld zu zahlen und bei einem Unfall bist du immer Teilschuldig. So lange du keinen Unfall hast gibt es eh keine Probleme, die Cops achten nur auf die Räder, wenn sie nach nicht Original aussehen.


ja das ist es mir doch bei weitem nicht wert, aber ich finde es richtig so. ist ja schliesslich im prinzip gefährdung des strassenverkehrs. da muss man schon durchgreifen wenn es um die sicherheit geht.



ps danke an docstevie dass er das bild reinhat… genauso wird mein baby ausschauen lechz