Felgen Audi A3 TDI 110 PS

Hi A3 Fans,

ich bin seit zwei Wochen Besitzer eines Audi A3 TDI 110 PS Baujahr 2001.

Hab für das Auto keine Sommerbereifung. Ich bin die ganze Zeit am überlegen was ich für Felgen bzw. Reifen kaufen soll.

Hab gehört das man sehr viel an der Endgeschindigkeit verliert wenn man 18" Felgen fährt? Woran liegt das eigentlich. Ich mein, sorry für die Frage aber, der Umfang ist doch der selbe zwischen 15" u. 18" Zoll oder? Das ganze wird doch durch den Reifen ausgeglichen.

Was haltet ihr von den neuen ABT Felgen SP0? Die gibts aber nur in 18" und 19" Zoll?

Vielen Dank schonmal

Robert

:happy:

Hallo!

Der Hauptgrund ist die Reifenbreite und damit der Rollwiderstand. Dazu kommt dann noch die unterschiedlichen Gummimischungen der Reifen.

Mehr als 225/40 18" würde ich auf dem A3 nicht montieren.

Ich würde mir aber nicht die ABT Felgen kaufen. Der Preis von ca. 580EUR für eine 18" steht in keiner Relation!!

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 23.12.2003 bearbeitet

hallo

es ändert sich eigentlich bei der felge die breite auf 225 - ist eigentlich die standartbreite

und mehr reibung, haftung an der fahrbahn - heißt weniger geschwindigkeit

aber man merkt es nur minimal im oberen bereich

hab mal ne theorie aufgestellt

15" = 195
16" = 205
17" = 215
18" = 225

mfg

cyber

Meinst du das da viel von der Vmax um ist zwischen:

17" = 215
18" = 225

Weil ich mein 17" Zoll sollten es schon sein, oder?

Vielen Dank

Robert

Bei mir lag der Unterschied zwischen 215/45 17" und 225/40 18" in der Endgeschwindigkeit bei ca. 5-8km/h.

Gruß

Raoul

Hi Raoul,

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Du meinst also auf jeden Fall bei 18" 225er Reifen, oder?

Die Abt Felgen sind mir neu auch viel zu teuer. Ich würde sie nur gebraucht kaufen. Aber wie gefallen sie dir?

Die EVO5 Felgen find ich auch super!

Danke

Robert

Von der Optik her würde ich auf jeden Fall 225/40 18" nehmen. Legst du mehr Wert auf Endgeschwindigkeit, dann liebe 215/45 17".

Aber vielleicht können dir ja ein paar 110PS TDI Fahrer mit 18" Erfahrungswerte schildern.

Raoul

Um das Thema Endgeschwindigkeit mal aufzugreifen,

mit meinen 215er vorn und 235er hinten verliere ich ca. 15 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Da ich aber fast nie bei Vollast fahre, is mir das auch nicht so wichtig.
Betrifft übrigens 17"-Bereifung.

  • Dieser Beitrag wurde von Houschter am 23.12.2003 bearbeitet

Hast du auch einen 110 PS TDI?
Ich glaub ich tendiere jetzt auch eher zu 17"

Vielen Dank

Robert

Fahre den 96 KW TDI im Sommer mit 215 45 R17. Würde bei der leistung auch wieder die 17" er nehmen. Wenn man wie Raoul natürlich noch nen chip drin hat ist 18" natürlich angebracht!

Genau den hab ich, 110kW, BJ99.

Grüsse, Frank

Danke für die vielen Antworten. Hab mir echt weitergeholfen.

MfG

Robert

Hey!

Meint ihr nicht, ihr tut auf das Thema „Endgeschwindigkeit“ nicht zu viel Wert legen? Ich habe meinen noch nie ausgefahren, weil ich mir das nicht geben muss und fahre daher auch mehr auf Optik. und 18 Zoll sehen eben sehr sehr gut auf auf dem A3. Es stellt sich immer die Frage, wie oft man die Höchstgeschwindigkeit nutzt, aber für die paar Sekunden immer 17 Zoll zu fahren, ist es ja wohl nicht wert. Oder fahrt ihr „dauernd“ im Grenzbereich eures Motors/Getriebes?

@mocpac: Durch ein Chiptuning erhöht sich die Endgeschwindigkeit um etwa 7-10 km/h, d.h., wenn Dir noch ein Chiptinung vorschwebt, dann kaufe Dir gleich 18 Zoll, dann hast Du mit 18 Zoll und Chiptuning die Werte wie ohne Chip und 17 Zoll.

Cheers, FlottA3er