ich bin seit zwei Wochen Besitzer eines Audi A3 TDI 110 PS Baujahr 2001.
Hab für das Auto keine Sommerbereifung. Ich bin die ganze Zeit am überlegen was ich für Felgen bzw. Reifen kaufen soll.
Hab gehört das man sehr viel an der Endgeschindigkeit verliert wenn man 18" Felgen fährt? Woran liegt das eigentlich. Ich mein, sorry für die Frage aber, der Umfang ist doch der selbe zwischen 15" u. 18" Zoll oder? Das ganze wird doch durch den Reifen ausgeglichen.
Was haltet ihr von den neuen ABT Felgen SP0? Die gibts aber nur in 18" und 19" Zoll?
mit meinen 215er vorn und 235er hinten verliere ich ca. 15 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Da ich aber fast nie bei Vollast fahre, is mir das auch nicht so wichtig.
Betrifft übrigens 17"-Bereifung.
Dieser Beitrag wurde von Houschter am 23.12.2003 bearbeitet
Fahre den 96 KW TDI im Sommer mit 215 45 R17. Würde bei der leistung auch wieder die 17" er nehmen. Wenn man wie Raoul natürlich noch nen chip drin hat ist 18" natürlich angebracht!
Meint ihr nicht, ihr tut auf das Thema „Endgeschwindigkeit“ nicht zu viel Wert legen? Ich habe meinen noch nie ausgefahren, weil ich mir das nicht geben muss und fahre daher auch mehr auf Optik. und 18 Zoll sehen eben sehr sehr gut auf auf dem A3. Es stellt sich immer die Frage, wie oft man die Höchstgeschwindigkeit nutzt, aber für die paar Sekunden immer 17 Zoll zu fahren, ist es ja wohl nicht wert. Oder fahrt ihr „dauernd“ im Grenzbereich eures Motors/Getriebes?
@mocpac: Durch ein Chiptuning erhöht sich die Endgeschwindigkeit um etwa 7-10 km/h, d.h., wenn Dir noch ein Chiptinung vorschwebt, dann kaufe Dir gleich 18 Zoll, dann hast Du mit 18 Zoll und Chiptuning die Werte wie ohne Chip und 17 Zoll.