Felgen, ABE und Lochkreis

Hab da gleich mehrere fragen da ja jetzt wieder der Wechsel auf Sommerreifen ansteht, aber erstmal erklär ich die Ausgangssituation:

Ich fahr einen A3 8L (also 100er Lochkreis), die wichtigsten Daten kann man ja meinem Profil entnehmen. Ich hab jetzt CMS C1 Felgen in der Dimension 6,5x16" mit 5/112er Lochkreis.

Meine Fragen sind folgende:

  1. Bei der Felge im ABE Heft stehen natürlich nur die A4/S4 und A6/S6 Modelle drin. Das würde ja im Prinzip heissen dass die Felgen für den A3 nicht zugelassen sind. Auf der Homepage von CMS hab ich gesehen dass es die Felgen auch mit 110er Lochkreis gibt, also auch auf den 8L passen würden. Reicht da jetzt eine Anfrage bei CMS ob man die C1 112 auf nen 8L benutzen kann oder sollte ich mir das gleich aus dem Kopf schlagen.

  2. Stichwort: Lochkreisadapter
    Reicht ein simpler Lochkreisadapter von 100 auf 112 (oder umgekehrt, dürfte im Prinzip ja egal sein wie rum)? Wenn ja, wo bekommt man sowas her? Hab schon bei Ebay ab und zu gesehen, dort kosten die um die 150€, kann aber aufgrund von mangelnden Vergleichsmöglichkeiten nicht sagen ob das ein guter oder schlechter Preis ist.

  3. Im ABE Heft steht immer nur Reifen 205/55R16, heißt dass ich kann keine größeren Reifen draufziehen (also 225 oder sowas)?


    + Dieser Beitrag wurde von Housemixer am 23.04.2006 bearbeitet

hoi!

also erstmal hat zumindest mein 8l n lochkreis 5/100 und ned 110 :happy:
zu deiner 1. frage kann ich leider ned viel sagen; zur 2. nur soviel, dass bei nem lochkreisadapter auf jeden fall markenware kaufen solltest und auf keinen fall irgendwelchen billigen ebay-kram. wenns dir son ding zerlegt, is die kacke richtig am dampfen.
zu 3. findest 225 ned n bissl viel reifen für ne felge mit ner breite von 6,5? :engel:
ich hab auf meinen 8 x 18 felgen 225er und die gehn da kerzengrade drauf; denk mal bei 6,5 würds dann aussehn wie wenn da irgendwie schwarzer gummi aus der felge quillt, wenns überhaupt einer versucht draufzumachen :slight_smile:
also im gutachten wird schon die zulässige reifengröße sein, sonst machts imho ned viel sinn die da reinzuschreiben :slight_smile:

Ah jo meinte 100 ^^, werd das gleich mal korrigieren. Ok mit der Reifenbreite war auch nur ein Gedanke, aber im Grunde zweitranging, im Endeffekt heißt dass ja eh nur mehr Bezinverbrauch und das Gummi ist teurer :wink:

Wo bekommt man Marken-Lochkreisadapter her?

tcho das ne gute frage :grins:
mir fällt jetzt spontan auch kein user ein der n lochkreisadapter drauf hat; weiß aber mit sicherheit dass sich hier welche rumtreiben… :slight_smile:

Also auf Anfrage haben mir die CMS Leute mitgeteitl dass aufgrund des Adapter die ET verändert werden würde und somit die ABE erlischt.