Felgen abbeizen, aber mit welche Beize?

Wollte meine Felgen abbeizen und danach polieren.Habe mir schon die Krähe beize gekauft , aber da tut sich überhaupt nichts. Hat jemand vieleicht einen tip , mit welcher beize ich sie abbeizen könnte. Und wo ich sie bekomme.

Als Privatmann darfst Du keine Lack Abbeize mehr kaufen.
Du könntest Schreinerbeize nehmen und viel Zeit.
Man kann aber auch mal einen netten Maler Geld in die Hand drücken und schauen was er so rausrückt :wink:
Was Du im Baumarkt bekommst kannst vergessen vorher geht der Lack altersbedingt kaputt…
Konz Schwefelsäure geht auch bei 80°C aber das nix fürn Hausgebrauch.
Am besten gib das Ding in ein Betrieb die verchromen. Da ist der Umwelt und Dir gedient.
Achja wenn Du beim Lack abbeizen erwischt wirst kannst Dein Auto verkaufen weil dafür ist dann kein Geld mehr da :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von Sportsback am 15.10.2005 bearbeitet

hi!!
Kann dir da mal einen Tip geben.
Versuch es mal mit den Dicht - und Klebstoffentferner von WEICON, gibts im Industriebedarf… das zeug ist hammer!!! das löst Kunststoffe und lacke sehr gut an. du brauchtst danach den Lack nur noch abputzen, oder mit einem Kunststoffspachtel abzumachen.
Aber vorsicht!!schutzbrille würde ich dabei nur empfehlen.

dass man als privatmensch keine beize mehr kaufen/verwenden darf wusste ich auch noch nicht.

wieso das denn?
umwelt?

naja, dann dürfte ich ja auch kein lacke etc. mehr kaufen oder?

denn dass das abgebeizte material samt beize sondermüll ist, sollte ja eh kklar sein.

aber wir haben ja noch nicht genug regulierung in de…

Übertrag von Raffa-gt

[quote]

HI!!
wollte meine Felgen mal abbeizen und danach Polieren.
Kann mir jemand mal sagen, wie die Felgenoberfläche unter dem Lack aussieht??? Reicht es sie danach zu polieren, oder ist da erstmal BIG schleiferei angesagt???

Ach so, es sind die 6-Arm 17" TT felgen.

[/quote]

Die beste Beize für Alufelgen soll der Dichtungsentferner von Loctite sein.

hi,
das zeug was du im baumarkt bekommst ist meistens schrott…auch wenn extra für metall usw. drauf steht…

schau aber mal etwas rum evtl hast du glück und findest von der firma etwas:

http://www.pufas.de/Produkte/Renovierungsprodukte/P_144.htm

http://www.pufas.de/TI/Renovierungsprodukte/T_144.htm

damit geht es 100% habe meine felgen auch damit gemacht gehabt.

mfg

  • Dieser Beitrag wurde von Larsi am 20.10.2005 bearbeitet