Moin Leute,
der tag ist einfach besch…eiden. heute abend darf ich zum „vortrag über das verhalten im straßenverkehr“ und eben gerade hat auf dem weg zur arbeit, hat mir so ein arsch in seinem ollen kadett die vorfahrt genommen, ich konnte nur noch ausweichen und zack, knirsch, hing die felge samt reifen am boardstein. typ war weg kein nummernschild, fuck. ok, aufn parkplatz vorsichtig austeigen, nach vorne laufen und sich den tage komplett versauen lassen.
Ergebnis. die felge ist ordentlich verkratzt, und beim reifen fehlt ein stück gummi. beim reifen muss wohl ein neuer her soviel ich weiß. nun zur felge, sie ist noch ok, nur optisch jetzt völlig hin, weiß jemand wer sowas in der nähe von münchen wieder hinbiegt und was das kostet? ist halt nur verkratzt nicht gerissen, gedellt oder sowas.
ich danke euch.
Hey erst mal mein Beileid,
Nähe München kenne ich leider niemanden, aber ich habe wirklich sehr gute Erfahrungen mit denen hiergemacht!
Sehr freundlich und kompetent !!!
Gruß
Marc
hi, dank dir. hm ist nicht ganz die region um münchen
mal schauen, vielleicht hat noch jemand einen tipp.
was haste bei denen gezahlt?
Hi
selber reparieren lautet mein Tip!! Ich habe mir auch mal eine Felge etwas zusammengefahren. Bei mir war das Felgenhorn um die halbe Felge beschädigt. Das hört sich jetzt zwar schlimm an, aber ich habe einfach eine Feile genommen und das Felgenhorn damit bearbeitet (das war zunächst nur ein Versuch von mir, denn ich hatte mir bereits eine neue Felge besorgt). Danach habe ich das Felgenhorn bis auf das blanke Alu mit Schleifpapier heruntergeschliffen und dann immer weicheres Schleifpapier benutzt. Danach noch schön poliert. Dann habe ich mir Felgenklarlack (im Baumarkt) besorgt und das Felgenhorn wieder lackiert.
Das Ergebnis war Top. Es war so gut wie nichts mehr zu erkennen. Meine Befürchtungen, dass die Felge durch die einseiteige Bearbeitung eine Unwucht hat erwies sich ebenfalls als falsch. Der Stand heute: Die Felge ist seit 1 1/2 Jahren vorne rechts montiert. Keine Probleme damit. Ersatzfelge liegt somit parat.
Greez Jensen
hm, hört sich gut an, sache ist halt die, dass die schrammen halt etwas in die tiefe gehen, haste das alles weggefeilt oder irgendwie aufgefüllt?
ich kann nur sagen der dunlop SP9000 rult!!! der hat einen felgen schutz! also so ein kleinen gummi rand der ein wenig über die felge steht! der hat mir schon oft den tag gerettet!
dem reifen passiert dabei nix weil der teil eigentlich net zum reifen gehört
wenn das teil net so schweineteuer wäre
@darker
habe ungefähr 2-3mm bei mir abgenommen. Solltest halt ein bissel großflächig feilen um es anzupassen.
Wenn du mir deine email sendest, kann ich dir ja mal eine Bild von meiner reparierten Felge schicken.
Greez Jensen
hi
schau mal im internet nach unter www.aluklinik.de die reparieren hauptberuflich alu´s.jedoch kostet es da auch hauptberuflich kohle.is nur en tipp.
gruss
yo, thx. 30 euro plus polieren wollen die haben, ist ok. nur leider weit weg
Mir ist heute sowas ähnliches passiert. Bin ausgewichen und dann an den bordstein gekommen. Der „Aufprall“ war nicht so stark, denke ich.:motz: Kann dadurch eigentlich an der Achse was kaputt gehen?? Felge ist in Ordnung, Reifen ein bisschen zerkratzt und der Plastikverkleidung vorne ist von unten auch ein bisschen angekratzt. Mach mir irgendwie voll die sorgen:heul:, obwohl ich dank ABS noch bremsen konnte und ein bisschen gegenlenken konnte, bin also nicht ganz mit dem reifen auf dem bordstein gekommen. Gruss !
wenn er noch fährt kann es sein das die spur verstellt ist aber wenns eher leicht war ist dies unwahrscheinlich
danke !
also es war nicht so krass nur bilde ich mir glaub ich ein das der Wagen anders fährt wie vorher. Habe am Dienstag sowieso inspektion. Kann der Mechankiker sofort erkennen ob an der Achse was verbogen ist? Mach mir echt sorgen irgendwie weil sich der Aufprall echt krass anghört hat, aber das war, hoff ich, nur weil ich mit der Frontverkleidung an dem Bordstein geschliffen bin.
kannst du ganz einfach mehr oder weniger selber überprüfen … bei langsamer geschwindigkeit einfach geradeaus rollen lassen wenn er in ne richtung zieht dann ist wohl was net in ordnung - kannst aber auch alles bei audi vermessen lassen um sicher zu gehen das nix ist
Hey!
Leider sieht man mit blossen Auge nicht, ob die Felge noch in Ordnung ist. Hatte die Felge Bordsteinkontakt oder nur der Reifen? Ich will Dir keine Angst machen, sondern nur sicherstellen, dass Dir nicht die Felge bei voller Fahrt bricht.
Cheers, FlottA3er
Also die Felge hat komischerweise keinen Kontakt zum Bordstein, nur der Reifen. Habe wahrscheinlich meinen Wagen noch so abbremsen und lenken können das der Reifen parallel am Bordstein angeschliffen ist und dabei dann halt vorne die Front am Bordstein geschliffen wurde. So genau kann ich mich auch irgendwie nicht dran erinnern, das ganze passierte bestimmt innerhalb einer Sekunde. Kann also auch sein das ich mit dem Reifen den Bordstein hochgefahren bin. Also an der Felge ist definitiv nix, nur halt die Plastikverkleidung der Front ist unterhalb angekratzt und der Reifen hatte ne lange schleifspur. Hab eben mal sowie Gerks mir gesagt mal den Wagen bei niedriger Geschwindigkeit rollen lassen: Fährt ganz normal gerade aus. Nur hab ich trotzdem irgendwie Angst das sich da irgendwas verbogen hat! Aber die Achse und die Stossdämpfer müssten doch nen Aufprall auf den Bordstein mit ca. 15-25 Km/h verkraften können oder? Gruss!!
Tja, der Winkel macht’s! Je steiler der Winkel, umso schlechter. Aber es hoert sich ja bei Dir so an, als ob es nicht so schlimm war und Du hast nur Gummi geben muessen. Der Reifen puffert ja auch ein bisschen (bekannt aus der Formal 1:grins:). Also wird sich auch nicht Deine Spur verstellt haben.
Also was ich sagen kann es war kein eckiger Bordstein sondern ein Steigender Bordstein. Dann will ich mal das beste Hoffen! Solange es meinem Baby gut geht, gehts mir auch gut:trampolin:, ist irgendwie wirklich so!
Ich sag dann noch bescheid was mein Mechaniker mir berichten wird, danke !