Genau Leerlauf Probleme kommen oft von dem Teil. Kostet 20€ beim Freundlichen und ganz easy zu wechseln. Wenn du vor deinem Motorraum stehst, schaust du beim Wischwasser rechts vorbei, ganz unten müsstest du das Teil dann sehen. Is rund mit nem Durchmesser von ca. 2cm und ca 10cm lang.
Hm, also son ganz leichtes Sägen hab ich, und direkt nachm Anlassen ab und zu so bis 1200 U/min, sollte aber angeblich normal sein, dass er anfangs höher dreht wenn der Motor kalt ist wurde mir gesagt.
Die krassen Drehzahlschwankungen (in nem anderen Thread hier beschrieben) bis 4500 umin kamen nachm Tausch des Kühlmittelsensors (war ebenfalls, aber mehrfach im Fehlerspeicher hinterlegt) vor ner guten Woche nicht mehr vor…
Wollte nur wissen, ob das irgendwie Sicherheitsrelevanz besitzt der Druckschalter, ob sich Folgeprobleme ergeben usw…
Danke soweit schonmal!
Dieser Beitrag wurde von oTTe am 27.10.2005 bearbeitet