Fehlerspeicher selber löschen, geht das?

Hallo Leute habe bisschen rumgegoogelt und bin auf diese anleitung gestoßen, schaut mal an, ist da was dran??

Fehlerspeicher löschen

  1. Batterie abklemmen, zuerst MINUS, dann PLUS
  2. Schlüßel auf "Zündung ein" einstellen!
  3. Die beiden Kabeln PLUS/MINUS für 10 Minuten zusammenhalten.
  4. Zündung wieder aus
  5. Batterie wieder anklemmen, zuerst PLUS, dann MINUS
  6. Löschvorgang abgeschlossen!

das würd ich mal lieber nicht ausprobieren, kenne so einen fall wo plus und minus pol aneinandergehalten wurden und dann wurde das kennfeld des motorsteuergerätes verändert, dauerte ziemlich lang um auf den fehler draufzukommen, steuergeräte könnten auch nen schaden drann nehmen

und beim freundlichen machen die das eh meistens gratis und warten brauchst auch nicht wirklcih lang drauf

mir wäre es den versuch nciht wert

lg
martin

würd ich auch lassen damit tust du den STG´s keinen gefallen
mfg carsten

Ich frag mich gerade, was es bringt, den Fehlerspeicher zu löschen, ohne dass die Ursache behoben wurde…

Dann kommt der Fehler bei der nächsten Fahrt i.d.R. sowieso wieder.
Um die Ursache zu finden, sollte man sich die Fehlercodes auch anschauen…und wenn man sich die angucken kann, dann kann man die Codes mit dem selben Gerät auch löschen :wink: