Hallo,
wo befindet sich eigentlich der Stecker/Buchse wo man das Kabel einsteckt um den Fehlerspeicher auszulesen? Was für ein Kabel/Stecker braucht man da, und welche Software?
Hat das schon mal jemand hier gemacht?
MfG ratorst
Quote: |
|
Ist in der Regel auch beim Freundlichen kostenlos.
Bei meinem sitzt die Buchse in der Mittelkonsole unterm Aschenbecher.
Cu
hi der stecker ist unterm aschenbecher beim a3, hinter einem plastikdeckel. zum auslesen brauchst du ein laptop(o.ä.), ein Kabel mit OBD-Stecker auf der Auto-Seite und Serial-Stecker auf dem Ende zum Laptop. Dann brauchst du noch ein Programm zum auslesen. das einfachste dürfte wohl vag.com sein.guck mal hier:
http://www.baumtools.com/deutsche/diagnostics.cfm
ein wesentlich proffesionelleres Programm wäre zum Bleistift Digi-View(für das geld kannst du dir aber locker nen a3 kaufen…)
Quote: |
|
Bei Facelift-Modell sitzt die Buchse unter dem Sicherungskasten im Armaturenbrett an der Fahrertür. Du siehst sie am besten, wenn du im Fußraum von unten nach oben guckst.
Bei dem alten Modell befindet sie sich - wie bereits gepostet - unter dem Aschenbecher.
beim vor 99er auch, also mdj 2000 und der is auch unter dem sicherungskasten
Quote: | |||
| |||
Hi,
die Buchse muss beim alten Modell nicht unbedingt unter dem Aschenbecher sitzen. Fahre noch "vor Facelift" und habe die Buchse auch schon unter dem Sicherungskasten.
Gruß aus Kölle
oh sorry, ohne „vor“
Quote: |
|
von welcher firma soll'n das sein? hab noch nie gehört davon.
Quote: | |||
| |||
Was das soll, habe ich auch nicht kapiert. Digi-View ist zum Analysieren/Anpassen der Daten im Chip, also Kennfelder erkennen, ändern, grafisch darstellen und so Zeug.
Warum das zum Fehlerspeicher auslesen professioneller sein soll, weiß ich nicht.
ganz einfach weil du mit dem vag-com kaum funktionen hast die über das auslesen von daten hinausgehen…
Ehm, wie bitte willst Du mit Digiview den Fehlerspeicher auslesen?
Wenn der Chip ausgelötet vor Dir liegt und Du aus diesem das Programm ausgelesen hast, dann ist Digiview dran?
Quote: |
|
Würde ich auch sagen, Hört sich eher
nach Chip-Optimierung an und nicht nach
Diagnose von Fahrzeug-Peripherie.
Christoph
a3-turbo:
Hier ist der Link zu Digiview:
Digi-View
Am besten sagst Du CSW Bescheid, daß die unter „Features“ ganz vergessen haben, die Sachen, die über die Diagnoseschnittstelle noch alle möglich sind, mitanzugeben
Ansonsten hab ich auf einem alten Notebookplatte noch eine Installation von DV, da müßte ich ja dann dazu die Menüpunkte finden…