ich habe seit einiger Zeit seltsame Probleme mit meinem 1,8T. Ich bekomme die Fehlermeldung “Ölstandsensor”. Mit einher geht dabei eine seltsame Motorbremse, sobald ich vom Gas gehe, als hätte der Motor tatsächlich kein Öl in dem Moment und würde dadurch “schwerer drehen”. Er bremst wirklich ab, als würde ich einen Gang runter schalten. Ist dieses Verhalten weg (meist von jetzt auf gleich schlagartig), erlischt auch die Fehlermeldung im KI.
Öl-Sieb ist frei und Pumpe sieht sehr gut aus. Ölstandsensor neu.
Ich hoffe du hast deinen Fehler schon gefunden und beseitigen können.
Hattest du den Sensor nach der Meldung getauscht?
Leider gibt es hier sehr viel gefällschte Sensoren zu kaufen, due solltest umbedingt einen von Hella einsetzen, die bekommst du zum halben Preis vom Original bei VW.
Auf dem Sensor ist dann das VW/Audi Logo nachträglich ausgefräst, es ist also ein Originalsensor nur ohne das Logo.
Die gfälschen Sensoren haben öfters einfach einen festen Wiederstand verbaut und liefern damit völlig falsche Daten an die Motorsteuerung und sorgen für diverse „Langzeit“ Fehler.
ich habe, da mein KI auch seit Jahren bei den Analogen Anzeigen rumgesponnen hat, erstmal dieses überholen lassen. Damit ich Falschmeldungen schonmal ausschließen kann. Quasi Zeitgleich haben wir mit dem Wagen eine längere Fahrt unternommen (6 Stunden in 2 Tagen). Seither ist die Fehlermeldung nicht wieder aufgetaucht. Wohl aber die Symptome in abgeschwächter Form. Allerdings vermute ich hier eine angeschlagene Kupplung. Das Auto geht schließlich auf die 300.000 KM zu
Sensor wurde selbstverständlich gegen einen von Hella (Autodoc) getauscht.