Fehlercodes VAG COM ABS!

Hi leute, bei mir leuchtet seit längerem das ABS lämpchen, eben war ein bekannter da und wir haben mal ausgelesen…

die 3 x 30 A sicherungen die auf der Batterie sitzen hab ich schon getauscht aber auch dies hat nix bei mir gebracht.

Bin für jeden tip offen und dankbar da ich zum TÜV muss!!!scheiße:blabla:

VAG-COM Version: AIB 311.3-S

Fahrzeugmodell: 8L - Audi A3/S3
Scan: 01,02,03,08,15,17,22,35,37,45,54,55,56

Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 06A 906 018 C
Bauteil: 1,8l R4/5V MOTR HS V04
Codierung: 04000
Werkstattcode: WSC 00000
3 Fehlercodes gefunden:
16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
P0116 - 35-10 - - - Sporadisch
17978 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 - 35-10 - - - Sporadisch
16518 - Bank1-Sonde1 keine Aktivität
P0134 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0000 0000

Adresse 03 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 1J0 907 379 A
Bauteil: ABS/EDS ITTAE 20 GI V00
Codierung: 03604
Werkstattcode: WSC 06435
1 Fehler gefunden:
01276 - Hydraulikpumpe ABS (V64)
16-00 - Signal außerhalb der Toleranz

Adresse 08 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8L0 820 043 B
Bauteil: A3 KLIMAVOLLAUTOMAT_D72
Codierung: 03140
Werkstattcode: WSC 06313
Kein Fehlercode gefunden.

Adresse 15 - Airbags wird übersprungen

Adresse 17 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8L0 919 860 A
Bauteil: AB-KOMBIINSTR. VDO D07
Codierung: 00142
Werkstattcode: WSC 00000
IMMO-IDENTNR: AUZ7Z0T0036840
Kein Fehlercode gefunden.

Adresse 35 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 8L0 862 257 G
Bauteil: ZV-Pumpe, DWA, Funk D16
Codierung: 00000
Werkstattcode: WSC 79006
2 Fehlercodes gefunden:
01367 - Abschaltung der Pumpe für Zentralverriegelung
35-00 - -
00991 - Innenbeleuchtung
28-00 - Kurzschluß nach Plus

Ende -------------------------------------------------------

Na herzlichen Glückwunsch,da hast du ja ne Menge Fehler :bigeek:
Also bei mir war damals der ABS Sensor rechts defekt. Getauscht und dann war Ruhe.Aber bei dir sieht es ja eher nach einem Defekt and er Hydraulikpumpe aus. Desweiteren solltest du deinen Kühlmitteltemperaturgeber (G62) austauschen. Der war bei mir auch defekt,hatte höheren Spritverbrauch zur Folge.

Andy

Hi,
bei mir in der Firma werden die ABS Anlagen auch HECU (Hydraulical Electrical Controll Unit) genannt hergestellt und auch analysiert. Wenn du mir die Seriennummer der Anlage sagen kannst, kann ich dir evtl Morgen weiter helfen. (Seriennummer steht auf dem Deckel des E-Motors unter dem Barcode).

Greatz

Sicherungshalter an der Batterie und ABS Block schön mit WD40 einsprühen, das bewirkt wunder! Hatte auch den gleichen fehler und da hab ich den Tipp bekommen mit dem einsprühen, seit dem ist er nicht mehr aufgetreten.

Bezweifele das WD40 was auf dem ABS Block bringen soll :wink: Das ist ein geschlossenes System wo lediglich die Bremsleitungen und der Stecker vom Kabelbaum angeschlossen ist. Würde WD40 da rein kommen, würde es auch Wasser schaffen und da Bremsflüssigkeit stark Feuchtigkeitsziehen ist wäre das ganze beim Bremsen lebensgefährlich ! (Wasser hat einen niedrigeren Siedepunkt und sobald das Kocht tritt man ins leere)

Ich meine ja auch da wo der Stecker hingeht, da der auch gerne mal Oxidiert. Habe ich mich zu schlecht ausgedrückt, sorry :wink:

danke für die antworte…
wo finde ich genau die pumpe? werd das mal probieren mit dem wd 40 kann da kein Kurzschluss auftreten wenn ich die ganze Batterie mit wd 40 einsprühe?

MfG

Du sollst nur die Sicherungen auf der Batterie einsprühen.
Der ABS-Block ist auf der linken seite ca. zwischen luftfilterkasten und Batterie unten. kann morgen gerne mal ein Foto machen wo er genau ist! und wie gesagt da auch nur die kabel bzw stecker einsprühen.

Also ich hab mir das ganze heute nochmal angeguckt, Luftfilterkasten ausgebaut und mit WD40 eingesprüht es geht nach wie vor nicht.
Mir ist allerdings aufgefallen das an der Sicherung auf der Batterie ein Stecker ankommt jedoch ist da bei mir kein Kabel dran!?ist das normal so?

MfG

keiner ne idee?is da ein kabel dran?

MfG

also ich habe es jetzt aufgegeben mit der fehlersuche werde das komplette gerät tauschen, kann mir vllt jemand sagen ob ich zb auch eins vom 4er golf nehmen könnte???

MfG

dU HAST RECHT, iCH HATTE fEHLERCODE 1276 16-10.

sTECKER VOM abs sTEUERGERÄT GELÖST, GEREINIGT, ENTFETTET UND MIT kONTAKTSPRAY EINGESPRÜHT. DAS WARS