Fehler bei Win Server 2003-Installation

Problem:

Habe ne neue SATA Platte 120GB, 2 erweiterte Partitionen wurden vorher unter Win erstellt.

Soweit so gut.

Ich lege die Win2k3 CD ein, er rattert da seine Meldungen runter und installiert sogar den Sil SATA Controller-Treiber (PCI Karte).

Dann die Meldung „Windows wird gestartet“… danach Bluescreen mit der Meldung das was evtl an der HDD oder Controller nicht stimmt und ich diese/n ausbauen sollte… ist dann logisch dass ich dann kein Win mehr installieren kann oder…?

Naja ich bitte um eure Hilfe. DIESEN Fehler hatte ich noch NIE!

Noch ein paar Daten:

1x SATA an MB Controller. Der zusätzliche PCI SATA Controller wurde ausgesteckt, somit keine Beeinflussung.
Die SATA Platte wurde allerdings als erweiterte Partition formatiert (NTFS).

Nachtrag: also ich habe es mittlerweile probiert nur auf eine IDE Platte zu installieren, leider der Selbe Fehler, dann den Controller abgesteckt, gleicher Fehler, dann RAMs getauscht, gleicher Fehler.

Es kann dann wohl doch nicht an fehlenden SATA Treibern liegen… Bzw. WO finde ich Treiber die SATA für das MSI K8N Neo2 Platinum unter Win2k3 unterstützen? Ich weiß grade nicht mal mehr WAS für ein Controller auf dem Board ist so verwirrt bin ich.

Achson nochwas: ich möchte KEIN Raid! Es ist EINE S-ATA Platte wo nur Win Server 2003 zum testen drauf soll.

Grüße,

Daniel

Also wenn du ne IDE probiert hast und es dann auch nicht geht, dürfte es schonmal nicht am Controller liegen…was heißt ram getauscht? hast du andere module von einem anderen hersteller rein? sämtliches Overclocking runtergedreht? Wie lautet denn die Genaue Fehlermeldung? schreib die mal ab am besten oder machn bild…wie auch immer :slight_smile:

Also er installiert, aber beim erststart hängt das sys dann? mach die platte mal mit dem DBAN Tool platt, falls da vorher shcon einige andere sachen drauf waren. manchmal mögen das PCs nicht so ^^. Welche komponenten sind sonst so verbaut?
Treiber solltest du auf der Silicon Image (Meistens als Onboard chip verwendet) oder MSI Seite bekommen.
tipp am Rande: Nimm IDE, hab mit S-ATA schon sehr schlechte erfahrungen gemacht (Raid 1 tot…und so weiter).

Also en bissl kenne ich mich schon aus im PC Bereich…:wink:

Habe 6 SATA Platten im System und bis jetzt auch nie Schwierigkeiten gehabt, ausser mit älteren Controllern (Auch Sil)… aber egal:

http://img501.imageshack.us/img501/7439/fehlrwin2k30zb.jpg

DAS ist der Fehler… und den bekomme ich weder mit ner IDE oder SATA Platte weg.

MB ist ein MSI K8N Neo 2 Platinum, 1GB Corsair im Dualchannel. Naja beim Installieren habe ich eben nur diese eine Platte dran, das DVD LW und natürlich Diskettenlaufwerk… sonst sind alle Platten ab etc…

Komisch…vielleicht hat ja dasn ganze Mainboard nen Schuss… da hilft meistens nur jedes Teil austesten.

Wie gesagt… ich habe 5 weitere SATA Platten an dem Board, bzw 4 am Board und 2 an nem weiteren Controller… wenn das Board ne Macke hätte dann würden fehler auftreten… es hängt definitiv mit Win2003 und dem Chiosatz bzw dem Controller zusammen… hat @Gerks vielleicht ne Ahnung?

Grüße,

Daniel

  • Dieser Beitrag wurde von heuchler am 16.12.2005 bearbeitet

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe funktionieren 4 onboard-Sata Platten + 2 extra unter deinem bisherigen Betriebssystem ohne Probleme? (Welches OS ist das?) Nur beim installieren von W2k3 kommt der Fehler, unabhängig von der Art der verwendeten Festplatte?

Bei W2k (und somit denke ich mal auch bei w2k3) gibt es die Möglichkeit ganz am Anfang während er die Controller scannt, eine Diskette mit zusätzlichen Treibern einzulegen, welche es zu verwenden hat. Vielleicht bekommst du so etwas beim deinem Mainboardhersteller.

Denke auch dass hier der Fehler liegt… Win 2003 erkennt Deine Platten nicht, da der SATA-Controller nicht „von Haus aus“ erkannt wird…besorg Dir den passenden Treiber…(wahrscheinlich hast Du den falschen erwischt…Controller hat eine andere Revision o.ä.), kopier Ihn auf Diskette und wenn Du vom Setup dazu aufgefordert wirst „F6“ drücken…das Setup fragt Dich dann nach der Treiberdiskette…STOP 0x0000007b deutet auf ein INACCESSIBLE BOOT DEVICE hin…näheres zum 0x0000007b-Fehler auch unter: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;3241

  • Dieser Beitrag wurde von tim am 17.12.2005 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von tim am 17.12.2005 bearbeitet

Habs letztens in der Firma gehabt. BS hat VOR der Festplattenauswahl nen bluescreen gebracht, weil die falschen Treiber für den S-ata controller geladen wurden.

Ja soweit war ich doch schon längst… habs nur oben net hingeschrieben weil es selbstverständlich ist. Man installiert ja nciht alle Tage aus SPAß ein Server OS…

Also ich habe Win2k sowie Server 2k3 Treiber probiert. Leider OHNE Erfolg…

Hi !

Welchen Controller verwendest du denn bei der Installation ?
Den onBoard oder ??
Demnach ich es ein nVidia nForce 3 SATA/RAID Controller und kein SLi ??

Treiber vom Controller für Win2k/XP (demnach auch für 2k3)
http://www.msi-technology.de/download/treiber/nf3_sa020.zip

Treiber vom Mainboard findest du hier:
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod

Ich hab diesen Fehler in meinen Jungen Jahren schon 100te Mal gehabt…und es liegt egal was man macht eigentlich zu 99% am verwendeten Treiber wie oben schon beschrieben.

Ach ja und nochwas…wenn du versuchst mit F6 bei der Installation diese Treiber einzubinden, mach bitte eine vollständig neue Installation…keine Reparatur…sonst kanns wieder Probleme nach der Installation geben !!

Greetz Birne

  • Dieser Beitrag wurde von Birne am 17.12.2005 bearbeitet