Federwegsbegrenzer KW Gewinde V1

Benötige ich bei folgender Kombination zusätzliche Federwegsbegrenzer, oder reichen die originalen aus?

KW Gewindefahrwerk Variante 1
S3 Felgen 7,5x17 ET 32 mit 225er Reifen
Spurplatten vorne: 10mm / Seite
Spurplatten hinten: 20mm / Seite

also kommt eigentlich darauf an wie weit du runter willst, aber bei den reifen denke ich mal nich!
bin mir aber auch nich 100 pro sicher!

Bevor du mit Federwegsbegrenzer fährst - mach die Spurplatten raus ! Du machst dein Fahrwerk kaputt, es kann nciht optimal arbeiten, weil du es „zwangskastrierst“ !

Das kannst Du ausprobieren.
Vorne gibt es Stickis, die werden bei montiertem Fahrwerk einfach ein geklickt.

Hinten mußt Du wenn nur die Feder raus nehmen und den originalen gegen einen längeren tauschen.

Würde aber versuchen ohne aus zu kommen, da es sonst ein gehoppel wird.

Boris

OK Alles klar. Dachte da so an 60 mm vorne und 55 mm hinten.

Du willst wirklich deine Fahreigenschaften wegen Optik aufgeben ?

Ich kann mir doch mein Fahrwerk hinschrauben wie ich will, wenn es mir zu tief ist mach ich es halt wieder höher. Das ist der Vorteil eines Gewindefahrwerks!

Ich meine das eher bezogen auf die Federwegsbegrenzer.

also ich weiß ja nich was ihr alle gegen n paar begrenzer habt? ich hab vorne und hinten auch welche drin, nur zur sicherheit! aber merken tu ich davon überhaupt nix!
die sind bei mir so eingesetzt das sie nur im absoluten notfall (eventueller kontakt mit dem radhaus) in funktion treten! :slight_smile:

also ich kann dagegen nix sagen!

gruß