Federwegbegrenzer oder andere Spurverbreiterungen?

Hi,

ich hatte letzten Sommer das Problem das, wenn bei mir zwei Leute auf der Rücksitzbank saßen, die Kotflügel, bei bestimmten Situationen, an den Reifen streiften. Das möchte ich diesen Sommer vermeiden nur leider weiß ich nicht ob ich mir nur Federwegsbegrenzer einbauen sollte oder lieber gleich dünnere Spurverbreiterungen, die ich dann aber wieder eintragen müsste.
Ich hab die Ambition Dämpfer mit 50mm H&R Federn und hinten pro Seite 15mm Spurverbreiterungen. Ausserdem wurden die hinteren Kotflügel von meinem Vorbesitzer gezogen, ich weiß aber nicht um wieviel.
Meine Reifen/Felgen Kombi ist 8x18 " ET38 mit 225/40R18

Was mache ich am Besten??? :verwirrt:

Gruß
Flo



Hallo!

Erst mal Sportdämpfer verbauen. Die kommen mit den 50mm besser zu recht. Vielleicht hilft das schon allein. Oder du machst dünnere Distanzen drauf. Laß auf jeden Fall die Finger von Federwegsbegrenzer. Das ist nur Müll!! Die rauben dem Fahrwerk fast den kompletten Federweg. Da kannst du dir auch Stahlstangen einbauen. :wink: Kommt aufs gleiche raus wie Federwegsbegrenzer.

Gruß

Raoul

Ich rate dir auch von Federwegsbegrenzern ab. Ist der letzte Mist. Hatte kurzzeitig welche bei meinem KW Gewindefahrwerk verbaut. Nach 2 Tagen hab ich die F-Begrenzer wieder entfernt und die Spurverbreiterung ebenfalls. Ich will in 2 Jahren noch nicht zu den Bandscheibenpatienten gehören.

sorry dass ich dein topic missbrauche…aber seid ihr echt so gegen federwegsbegrenzer? hab mir überlegt welche reinzumachen,da bei vollbesetztem auto das rad bei starken bodenwellen schleift. hab aber „nur“ 9*17 et30 mit 235er drauf…keine distanzen garnix…achso serien-ambition-fw mit anderen federn.
was kann man da machen? wollte eigentlich noch distanzen drauf machen da ja theoretisch platz wär (et mässig gesehen).

Hallo!

Sportstoßdämpfer, Innenkotflügel bearbeiten, Karosserie ziehen, usw.

Gruß

Raoul

wollte ich mir sparen das geld…da ist gleich besser komplettes fw kaufen oder? am besten gewinde…den dämpfer allein kosten ja auch schon was.

was muss ich dazu machen?



Mit nem FW Begrenzer machst du alles zu nichte, dein Fahrwerk wird „notgebremst“
Wenn du es gewohnt bist, dein Fahrwerk im Extrembereich zu fahren und dann später nen Begrenzer reinmachst, wirst du merken das du da, wo du früher richtig schnell durchfahren konntest, aufeinmal abschmieren wirst. Das ist in meinen Augen die letzte Erfindung dies gibt, und allein für die Optik würd ich das nicht machen.

was muss ich dazu machen?

[/quote]

Innen im Kotflügel gibt es ja die Plastikinnenradhausschale. Sollte der Reifen dort schleifen, kannst du die Stelle der Innenradhausschale entweder mit einem Heißluftfön bearbeiten oder weg schneiden.

Raoul

Was ich dir aber dann nicht empfehle: ganz weg machen ! denn dann sammelt sich der Dreck innen (den du so mit deinen Reifen aufwirbelst)

aha…also den innnenkotflügel warm machen und dann „wegdrücken“.
gut werd ich bei gelgenheit mal machen.


am besten mit nem Industriefön, mit deinem normalen ausm äÄBad bewegst das Ding sonst keinen mm

Das macht er sowieso… Haste mal Deine Innenradhausschale entfernt??? - Da kommt Dir bestimmt nen riesen Dreckklumpen entgegen… g