Federwegbegrenzer bei 10x18 und 45mm Federn???

Hallo,
hat vielleicht nicht jeder diese Combo auf sein Schätzchen, aber wollte mal nachfragen!..

Habe mir jetzt Eibach Federn gekauft, 45mm VA und HA.
Auf mein brum brum hab ich
Vorne 8,5x18 mit 225/40 und
Hinten 10x18 mit 245/35 und einer ET von 30!

Weil das evtl. knapp wird wollt ich fragen ob ich vor der Montage der neuen Federn vielleicht noch nen Satz koppelstangen oder Federwegbegrenzer kaufen sollte???

Achso, falls ja, welche dicke eigentlich???

Danke im vorraus
mfg Reimund_der_III

+ Dieser Beitrag wurde von reimund_der_iii am 19.06.2006 bearbeitet

Ein Freund von mir fährt vorne 9,5x18 und hinten 11,5x18 auf nem A3 mit nem KW Gewinde. Glaub nicht das er welche drin hat.
In deinem Fall denk ich schon das du welche brauchst,da deine Dämpfer bestimmt mehr einfedern als Sportstoßdämpfer.

Danke,:daumen:
genau dies dachte ich auch! Sind ja nicht wirklich sooo teuer!
Aber wozu sind eigentlich Koppelstangen/Pendelstützen?

Mfg Reimund Der III

Die sind dazu da das der Serienstabi bei mehr als 50mm Tieferlegung nicht an der Antriebswelle schleift.
Ich persönlich würde aber zu einem neuen Stabi greifen. Die Koppelstangen/Pendelstützen sollen nicht besonders Stabil sein.