Federnwechsel

Hi Leutz, morgen steht mir vorerst mein lang ersehnter Federnwechsel bevor.

Nun zu meiner Frage: Brauche ich zusätzlich noch irgendwelche Anbauteile (neue Schrauben oder Muttern von Audi) dafür?! Oder was muss ich beachten. Brauch ich überhaupt irgendwelch neue Teile?


Hi!

Nein Du brauchst nichts neues. Alte Federn raus, und neue rein. Aber versprich Dir nicht zuviel davon, damit DU nicht zu sehr enttäuscht bis-wie ich. Ich hatte mehr von meinen 45mm Federn erwartet. Es íst noch soooo viel Luft im Radkasten. Ich werde mir nen tiefes Komplettfahrwerk kaufen, eventuell sogar nen Gewinde.

Gruss

eisi


Quote:


On 2003-05-13 10:23, Eisi wrote:

Hi!

Nein Du brauchst nichts neues. Alte Federn raus, und neue rein. …








Hallo!



Normal sollte man die Muttern mittauschen. Da diese "selbstsichernd" sind!!





Gruß



Raoul


Sollte man nicht auch die Spur neu einstellen lassen ?


also die Spur werde ich natürlich noch einstellen lassen.

Muss ich die selbstsichernden Muttern dann bei audi besorgen oder hat die jede freie Werkstatt liegen?



Wenn nicht, wo bekomme ich die dann günstig her?

Und was für welche sind das?



Dank.


Es kommen nebenbei die 35mm Eibach Federn rein. Also so hohe Erwartungen in Sachen Tieferlegung habe ich garnicht gesetzt und möchte es auch garnicht. Hauptsache der „Countrylook“ wird vernichtet. (Momentan noch Attraction Fahrwerk.)


Quote:


On 2003-05-13 12:53, el_gerrito wrote:

also die Spur werde ich natürlich noch einstellen lassen.

Muss ich die selbstsichernden Muttern dann bei audi besorgen oder hat die jede freie Werkstatt liegen?



Wenn nicht, wo bekomme ich die dann günstig her?

Und was für welche sind das?



Dank.








Vorderachse:
  • 2x N 101 064 02 Sechskantmutter für die Schraube am Radlagergehäuse
  • 2x N 903 536 03 Sechskantmutter für's befestigen des Dämpfers am Dom.




Hinterachse:
    2x N 102 861 02 Sechskantmutter für Schraube am Dämpfer






Kostenpunkt: ca. 4.12EUR





Gruß



Raoul






Danke!@raoul. Mit den Nummern kann ich also zu Audi gehn?


Quote:


On 2003-05-13 13:23, el_gerrito wrote:

Danke!@raoul. Mit den Nummern kann ich also zu Audi gehn?








Genau, das sind die Teilenummer.



Übrings sind die Eibachfedern nur 30mm tiefer. :wink:





Raoul


Alles klar. Vielen Dank für die Hilfe!



@Raoul,



warum soll denn au der Hinterachse die Mutter ersetzt werden?

Zum tieferlegen braucht doch nur die Feder gewechselt zu werden, der Stossdämpfer kann so bleiben wie er ist.



Gruß H-P










Quote:


On 2003-05-13 15:02, H-P wrote:



@Raoul,



warum soll denn au der Hinterachse die Mutter ersetzt werden?

Zum tieferlegen braucht doch nur die Feder gewechselt zu werden, der Stossdämpfer kann so bleiben wie er ist.



Gruß H-P








Hallo!



Um die Federn auszubauen, musst du die Stoßdämpfer vom der Hinterradachse lösen und diese Muttern der Schrauben sind selbstsichernd.





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 13/05/2003 von einem Moderator bearbeitet

Will in meinen 1.6 Ambition auch die Eibach einbauen lassen (30mm). Was kostet das eigentlich? Und diejenigen die es schon hinter sich haben - was hat der Spass alles in allem gekostet?


Quote:


On 2003-05-13 20:44, WKN6757000 wrote:

Will in meinen 1.6 Ambition auch die Eibach einbauen lassen (30mm). Was kostet das eigentlich? Und diejenigen die es schon hinter sich haben - was hat der Spass alles in allem gekostet?










Hallo!



Für den Einbau zahlt man ca. 100EUR. Dann kommen noch ca. 35-45EUR für die Achsvermessung dazu.





Gruß



Raoul


Vielen Dank für die schnelle Antwort!



Hendrik