Tach Leutz.
hab gestern mein a3 tiefergelegt. hab mich dabei für federn von fk entschieden, da ich die echt günstig bekommen hab hab se dann gestern früh in 2 stunden eingebaut vor der garage. ging echt flott. als ich dann allerdings die federn hinten gesehen hab war ich mir nicht mehr ganz sicher ob das normal ist. (bilder in meiner galerie)
die unteren „windungen“ der federn sind komplett zusammengedrückt. hab dann mit meinem kumpel nach der probefahrt aber keine negativen einflüsse feststellen können. bin dann noch kurz auf die arbeit gefahren und mein meister meinte auch dass das normal anders aussehen sollte. hab dann bei nem vorführwagen mit H&R federn allerdings genau das gleiche gesehen. hab abends nochmal vorne geschaut und da sind se genauso.
meine überlegung war jetzt ob das damit zusammenhängt dass die fk feder ja kürzer ist und beim aufheben mit der hebebühne bzw. beim kompletten ausfedern nicht rausspringen oder sich „verdrehen“ kann!?
ist das jetzt normal oder nicht!?
was ich auch festgestellt hab ist, dass die fk feder mit angeblich 35/40mm zwischen 10-15mm mehr tieferlegung hat als angegeben. sieht zwar gut aus aber ob da auch jetz an der antriebswelle nix schleift muss ich noch schaun.
[quote]
Tach Leutz.
hab gestern mein a3 tiefergelegt. hab mich dabei für federn von fk entschieden, da ich die echt günstig bekommen hab hab se dann gestern früh in 2 stunden eingebaut vor der garage. ging echt flott. als ich dann allerdings die federn hinten gesehen hab war ich mir nicht mehr ganz sicher ob das normal ist. (bilder in meiner galerie)
die unteren „windungen“ der federn sind komplett zusammengedrückt. hab dann mit meinem kumpel nach der probefahrt aber keine negativen einflüsse feststellen können. bin dann noch kurz auf die arbeit gefahren und mein meister meinte auch dass das normal anders aussehen sollte. hab dann bei nem vorführwagen mit H&R federn allerdings genau das gleiche gesehen. hab abends nochmal vorne geschaut und da sind se genauso.
meine überlegung war jetzt ob das damit zusammenhängt dass die fk feder ja kürzer ist und beim aufheben mit der hebebühne bzw. beim kompletten ausfedern nicht rausspringen oder sich „verdrehen“ kann!?
ist das jetzt normal oder nicht!?
was ich auch festgestellt hab ist, dass die fk feder mit angeblich 35/40mm zwischen 10-15mm mehr tieferlegung hat als angegeben. sieht zwar gut aus aber ob da auch jetz an der antriebswelle nix schleift muss ich noch schaun.