Federn wierum??

hi, bin grad dabei meine H&R 50/50 tieferlegung einzubauen. Die HA hab ich grad fertig gemacht.



Nun hab ich mal ne kleine Sicherheitsfrage dazu, wie rum die Federn hinten eingesetzt werden.

Dazu erstmal ein Bild einer unbekannten Feder.



Schaut euch auf diesem Bild mal die linke Feder an. Dort sind die oberen Federringe ja weitaus enger zusammen liegend wie die unteren.

Ich hab nun meine Feder von H&R so eingebaut, dass die enger anliegenden Ringe oben sind und der Aufdruck auf der Feder richtig rum lesbar ist (also nicht aufm Kopf, wobei der Aufdruck ja nicht wirklich ausschlaggebend ist.).

Ich kannte es bisher nur, dass hinten die Federn nur in eine Richtung reinpassen. Aber beim A3 passt der obere Gummiring, der auf die Feder gesteckt wird auf beiden Seiten der Feder.



Nun nochmal meine Frage konkret:

Ich hab also die engen Windungen oben und alles eingebaut. Ist dies korrekt oder gibt es Widerworte. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass so alles stimmt.



eric

Also die engen Windungen liegen oben. Diese werden auf Block gepresset.



So ist es zumindest bei mir…


jep, is bei mir auch net anders jetzt. war mir auch zu 99% sicher, aber das letzte stück gewissheit könnte ihr mir geben :slight_smile:



gruß

eric


Hi!



Bei meinen hinteren Federn steht die Schrift auf dem Kopf, aber so muss es sein. Die dichter zusammenliegenden Ringe sind auch oben. Ist alles in Ordnung, wie Du es gemacht hast.



Viele Gruesse, FlottA3er


ist zwar ein alter beitrag aber egal.

hab ebenfalls das problem mit den federn hinten.

meine kollegen meinten ich sollte den block (enge windungen) nach unten machen. somit ist auch die schrift richtig. nun hab ich aber das hier gelesen.

wie ist es nun richtig? selbst meine meister waren sich nicht einig.

wollte zwar hinten eh andere federn einbauen (die karre kommt hinten nicht so tief wie angegeben)

nur zur gewissheit

das was hier gesagt wurde, stimmt für die H&R Federn definitiv, also wohl auch für die Federn anderer Hersteller (is nur meine Schlussfolgerung und OHNE gewähr)

[quote]
ist zwar ein alter beitrag aber egal.

hab ebenfalls das problem mit den federn hinten.

meine kollegen meinten ich sollte den block (enge windungen) nach unten machen. somit ist auch die schrift richtig. nun hab ich aber das hier gelesen.

wie ist es nun richtig? selbst meine meister waren sich nicht einig.

wollte zwar hinten eh andere federn einbauen (die karre kommt hinten nicht so tief wie angegeben)

nur zur gewissheit

[/quote]

wobei das eigentlich keinen einfluss haben sollte. mehr wie federn kann die feder ja nicht.

ich glaub ich bau doch lieber gleich die kürzeren federn ein.

das nervt total. hinten total das hochhaus und vorne zum erbrechen tief