Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach einer guten Möglichkeit, mein Auto etwa 30-40mm tiefe zu legen. Habe bei ebay geschaut und dort u.a. Eibach Pro Kit Federn (-30mm) für rd. 100 EU gefunden. Habe dann ein FK Komplettfahrwerk(40/40) für 219 EU gefunden. Hat jemand Erfahrungen mir diesem Fahrwerk gemacht ?
Würdet ihr mir eher zu den Federn *habe Attraction-Stoßdämpfer * raten oder zu dem Fahrwerk ? Oder gibt es andere Möglichkeiten ? Möchte aber nur ca. 300 EU für das Fahrwerk ausgeben.
Wie lange halten die Attraction Stoßdämpfer bei einer Tieferlegung per Feder ?
Danke für die Antworten !
also erstmal würde ich dir zu einem fahrwerk raten. ist einfach die bessere kombi, da die stoßdämpfer besser abgestimmt sind. federn ist natürlich auch weg, aber der etwas kostengünstigere und somit auch der etwas komfortarmere.
nimm das fahrwerk, dann hast du was gescheites.
optimale lösung, fk gewinde fahrwerk, da kommst du aber mit 300 euro nicht sehr weit
Hallo,
ja also laut deinem User Profil ist dein A3 Bj.97 (und besitzt satte 750PS) und hat von daher bestimmt einige Kilometer runter, was wiederum zur Folge hat, das die Stoßdämpfer nicht mehr die jüngsten und besten sind!
Da du noch dazu einen Attraction hast, würde ich die von der nur Federn Lösung abraten, obwohl du mit Eibach schon mit die Beste Entscheidung getroffen hast.
Ob man von dem FK Fahrwerk was halten kann, ich glaube nicht, wenn man bedenkt, das man hier ein Komplettfahrwerk für fast den „normalen“ Preis von Qualitätsfedern bekommt, spricht das nicht gerade für sich.
Auch finde ich den Kundenservice bei Fk alles andere als gut, weshalb ich von der Firma nichts kaufen würde, aber das ist natürlich rein subjektiv.
Ich würde dir raten, lieber noch etwas zu warten und Geld zu sparen um dir dann z.B. von Eibach ein Komplettfahrwerk zu kaufen.
Gruß Sven
Also ersteinmal, wenn du willst das das Auto nur Sportlich ausschaut und keinen großen wert auf richtig Gasen legst, reichen die Federn.
Dann aber schau das du welchen bekommst die Keilform haben meinetwegen 45/30 oder so.
Das die Radläufe vorn bei A3 so gewaltig sind das es bei gleichmäßiger Tieferlegung immer so aussieht als läge er hinten Tiefer.
Dazu, muss ich sagen (Ich habe 35/35 Vogtland Federn) sucht er sich bei Breitreifen immer arg Spurrinnen.
Also möchtest du bei schneller fahrt immer beide Hände am Lenkrad behalten.
Man muss immer bedenken wenn man sich nur Federn reinbaut, eine Feder dämpft nicht, dämpfen tut der Stoßdämpfer!
Wenn der jetzt immer noch Original ist, kann man sich ausrechnen das er sich bei hohen Lastwechseln ganzschön kacke fährt.
Daher sollte man härter abgestimmt Dämpfer verbauen, oder eben ein Komplettfahrwerk.
Wenn er sich richtig Sportlich fahren soll.
Und dann sieh zu falls du dir ein Sportfahrwerk kaufen solltest und ich hoffe du machst es auch das du Dir eins von KW kaufst.
Die halten meist so lang wie das ganze Auto.
Ich spare derzeit auch für das KW-Variante 2 ist eine Gewinde wo du die härte noch einstellen kannst.
Und wenn du wirklich nur 200€ hast, Spare entweder noch etwas länger oder kauf die Keilform Federn.
Da bist du mit Einbau-Tüv-Achsvermessung in etwa oder eher mit 250€ dabei.
PS: lass bitte die Finger von dieser ebay kacke für 200€. Das sind absolute billig Dämpfer die halten kein 10tkm und haben meist nur einen geringeren Öldurchlass im Dämpfer.
Hallo!
Ganz klar…Komplettfahrwerk von z.B.Eibach, Sachs, H&R, KAW oder KW. Da passt wenigstens die Abstimmung der Dämpfer auf die Federn. Beim Ein- und Ausfedern, der Seitenneigung, beim Einlenkverhalten, dem Bremsen, haben gute Komplettfahrwerk die Nase gegenüber diese Mix-Fahrwerke aus original Dämpfer und Tieferlegungsfedern vorn!!
Ich hatte beides Mal verbaut und kann nur sagen, nie wieder einen Mix.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 20/09/2003 von einem Moderator bearbeitet
Quote: |
Ich hatte beides Mal verbaut und kann nur sagen, wie wieder einen Mix. |
100% agree.
Ambition mit KW Federn und nun KW Kompletto. Nie am falschen Ende sparen!
Danke für eure Antworten ! Habe mir eben ein Bilstein B8 Sprint Fahrwerk und die Eibach Pro Kit 30mm Federn bestellt froi. Sollte dann doch schon etwas vernünftiges sein und nicht nur 10tkm halten. Ist im Endeffekt billiger als 1x im Jahr ein billiges Fahrwerk zu kaufen und zu verbauen.
Ist der Einbau selbst zu machen oder kann es dabei zu Komplikationen kommen (habe gehört, dass die ABS-Sensoren nachjustiert werden müssen) ?
Ciao
A3-Schumi