Bin grad am überlegen ob ich mir nur Federn hol oder ein kompletes Fahrwerk!
Was könnt ihr mir empfehlen?
Wie Teif kann ich ihn max mit federn in den seierndämpfern legen? (1.8 Ambition)
Was für ein Komplettfahrwerk würdet ihr empfehlen? Brauch ich da noch irgendwelche anderen Tiele weil ich schon öfter was von irgendwelchen stabis gelesen hab! Für was sind die eigentlich gut und kostet sowas?
Hat von euch schon mal jemand erfahrungen mit so nem billigfahrwerk gemacht?
Hallo!
Ich rate dir auf jeden Fall zu einem gutem Komplettfahrwerk. Du wirst es nicht bereuen. Dieser Mix von Tieferlegungsfeder+original Dämpfer taugt auf kurz oder lang nicht. Die Audidämpfer sind einfach nicht für Tieferlegung von z.B. 30mm oder 50mm ausgelegt.
Gerade bei einem Fahrwerk muss alles auf einander abgestimmt sein. Und das bekommst du nur mit einem Komplettfahrwerk.
Empfehlen kann man:
- Eibach 30mm Pro-System
- Eibach 50mm Sport System
- H&R 35mm Federn+Bilstein B8 Dämpfer
- H&R 50mm Federn+Bilstein B8 Dämpfer
- H&R60/40mm Cip Kit
- KW 40mm
- KW 50/30mm
- K.A.W. 50/30mm
Ab einer Tieferlegung von ca. 50mm sollte man auf jeden Fall den Serienstabi gegen einen Sportstabi tauschen.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 19/06/2003 von einem Moderator bearbeitet
Ich kann Raoul mal wieder nur zustimmen. Habe selbst Federn drin. Bin aber gestern nen Seat Ibiza 1,9TDi mit 130 PS gefahren und da merkt man erstmal, was ein richtig gut abgestimmtes Fahrwerk alles kann. Federn sind nur gut, wenn das Auto besser aussehen soll, aber wenn auch wirklich der Fahrcharakter sportlich werden soll, geht nichts über ein gutes Fahrwerk.
ach ja…und zu billigfahrwerk…hatte mal eins in einem Polo. Vergiss es. Viel zu hart. Die sind nicht sportlich abgestimmt und auf bestmögliche Fahrdynamik eingestellt, sondern einfach nur knochenhart. Investier lieber ein bißchen mehr, das wirst Du echt nicht bereuen.
Wie der Meister schon ausführlich beschrieben hat bist mit dem Komplettfahrwerk einfach besser bedient…könnte jetzt nur das gesagte wiederholen. Aber wollte anmerken, weder du noch sondt irgendwer sollte je auf die Idee kommen sich eine „Tieferlegung“ mit Federspannern zu zaubern…hast du zwar jetzt nicht vorgeschlagen, aber n ehemaligen Schulkamerad hatte das versucht und jetzt sitzt er im Rollstuhl…
Gib lieber etwas mehr aus und hol dir ein schönes Fahrwerk!
Greetz
Danke erst mal für die schnelle antwort! ja dann muss ich mal a weng die augen offen halten ob ich irgendwo a gutwe angebot find!
Hat von euch jemand erfahrung mit fahrwerken von FK?
Also selber habe ich noch keine Erfahrungen mit FK gemacht, aber ein Kollege von mir hat bei sich FK Federn und Dämpfer der Fa. Sachs???. Der ist damit super zufrieden.
wieviel kostet denn dann so ein komplettes fahrwerk ca. ?
tuns federn nicht auch wenn ich mein wagn 35 mm tiefer will ?
Quote: |
|
Hallo!
Ein gutes Komplettfahrwerke kosten normal zwischen ca. 450-580EUR.
Federn tuns auch, aber davon bekommt man eigentlich nur eine bessere Optik. Das Fahrverhalten wird dadurch zwar auch einwenig verbessert, trotzdem stimmt die Abstimmung der beiden Komponenten einfach nicht.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 20/06/2003 von einem Moderator bearbeitet