Ich habe das Problem, dass mein 50/35er KW Fahrwerk vorne nur um 30mm gesetzt hat.
Heute ist mir aufgefallen, dass die Nummern auf den vorderen Federn auf dem Kopf stehen.
Kann dass die Ursache dafür sein, dass mein A3 nicht so tief ist wie angegeben?
Hallo!
Normal kann man Federn nicht falschrum einbauen, da der Federteller (oben) kleiner ist als die Auflagefläche am Dämpfer.
Gruß
Raoul
Es kommt schon mal vor das die Nummern auf den Federn falschherum aufgedruckt sind.
MfG
selbst wenn sie falschrum eingebaut sind (und an den gleichen stellen aufliegen wie richtigrum) ändert das die höhe nicht, denn die kraft auf die feder und damit deren kompression sind unverändert - einfachste physik.
Das mit verkehrt herum bedruckt kann ich bestätigen ;).
Kannst ja mal die Werte aus diesem Topic als Vergleichbasis nehmen und am besten mal deine Werte hinzufügen -> Tieferlegungsrate Federn/Fahrwerke
Gruß Markus
JA bei mir auch und bei meinem Golf damals waren sie auch auf dem Kopf!
Ach ja bei meinem Kumpel im Golf war das Fahrwerk auch hinten tiefer als vorne! Scheiß Apex würde ich niemals kaufen!
Kann es sein dass die Federn für einen Diesel oder für einen größeren Motor gebaut sind? Oder sie haben die falschen geliefert. Es gibt ja auch ein 30/30 Fahrwerk. Dann sind sie Härter und gehen nicht mehr so weit runter. Check das mal in der ABE oder lass mal dein Händler nachfragen. Die Jungs von Kw sollen in solchen Sachen ziemlich kullant sein. Vielleicht bekommst du neue, wenn du etwas Welle bei denen machst.
Ein Kumpel hat in seinem A4 auch Federn einbauen lassen. Man konnte aber vorne keien veränderug sehen. Dann sind die Federn ausgebaut wurden und er hat andere eingebaut bekommen.
Also Händler fragen
Boris