hm…also ich geb’s ja zu, ich hab net unbedingt die ahnung vom basteln, krieg aber nächste woche meine felgen eingetragen und möcht mein schatz mit federn bissl tiefer haben, aber ich hab NULL ahnung vom einbauen???
wie funktioniert das?? wer kann das etc…gebt mir mal ein paar tipps bitte
:vertrag:
Also hinten geht es eigendlich recht einfach ist nur eine schraube die raus muß.
Nur vorne muß halt das ganze Federbein raus. Da wird es schon um einige schwieriger.
Am besten von einem machen lassen der sich wirklich damit auskennt, oder doch lieber in ner Werksatt.
Hab mir mal bei Vergölst nen Preis machen lassen die wollten für Federn H&R 45 mm mit Einbau und Spureinstellen 400 Euro. Fand ich persönlich ganz schön teuer.
Im Endefekt hab ich mir doch ein Gewinde eingebaut. Einbau ist im großen und ganzen genau so wie beim 8L. Konnte keinen großen unteschied feststellen.
Ein reiner Federtausch an der Hinterachse ist kein Problem. Man muss nicht mal die Schraube des Dämpfers unten am Querlenker löschen. Mit einem Federspanner kann man sofort die Feder zusammenpressen und rausnehmen.
Vorne muss wie 8PTorsten schon schreibt das Federbein raus. Dazu muss die Koppelstange am Dämpfer gelöst werden, desweiteren auch die automatische Leuchtweitenregulierung (sicherheitshalber). Dann entfernt man die Schraube am Radlagergehäuse. Jetzt ziehen/schlägen man das Radlagergehäuse vom Dämpferrohr nach unten weg. Nun müssen oben vom Motorraum aus die 3 Schrauben des Federbeinlagers gelöst werden. Da kommt das erste kleinere Problem. Diese drei Schrauben sitzen unter der Wischerarme und Wasserkastenabdeckung. Entweder man entfernt dieses, oder man schneidet ein Loch in das Plastikgitter. Nachdem man die drei Schrauben gelöst hat kann man das Federbein aus dem Radkasten herraus nehmen.