habe ein „kleines“ problem. Habe neuerdings die Seidl Cup3 dran und wenn hinten 2 Leute(a 80 kg) oder 3 sitzen habe ich vielleicht noch 2 cm bodenfreiheit. Das geht einfach nicht.
Meine Frage:
1 Kann ich mir hinten Federbeweggrenzer einbauen???
2. Wo kriege ich die her?
3. Können sich dann hinten 3 leute reinsetzen ohne dass die federn mehr einfedern?
4. Verschwindet der Fahrkomfort oder bleibt es nahezu gleich?
Haii,
hab auch Federwegsbegrenzer drinne!
Meine sind von Raid und funzen Prima, man clipt die Gummi dinger einfach an den Stosdämpfer dran und schon begrenzt es den Federweg und verhindert das der Reifen bei voller Beladung oder bei einer Vollbremsung nicht an die Karosserie schlägt. Natürlich wird das Fahrwerk dadurch schon etwas härter und sportlicher was meist nicht als Nachteil zu betrachten ist
:knebel: !
Der Tüv sagt garnix soweit ich das schon miterlebt hab, ich wollt mein Fahrwerk eintragen lassen und war beim Tüv und da hat der Kerl ne Vollbremsung gemacht auf so nem Prüfstand und der reifen ist aufgeschlagen, hab dann vor seinen Augen noch 2 FWB reingesetzt und gut war, hat nur gesagt " So leicht geht das heute :stock: " und gut war!
Durch die Federwegsbegrenzung wird der Weg des Dämpferkolbens begrenzt. Fallen die Begrenzer zu groß aus, schlägt der Dämpfer bei Fahrbahnunbehenheiten oder mit 2-3 Leuten im Fond auf den Begrenzer auf. Damit ist die Fahrdynamik des Fahrwerks gleich null!!
Der TÜV sagt garnichts, solange Du einen Restfederweg von ca. 20mm läßt. Der TÜV sagt erst was, wenn Du keine Federwegsbegrenzer verbaut hast und Deine Räder am Radkasten schleifen. Und wenn ein TÜV-Mann spinnt, gehst Du eben zum nächsten. Es gibt doch so viele von denen.
Da gibt es Tabellen. Bei 50/50 solltest Du vorn 10-20mm Begrenzer reinbauen. Diese Clipsbegrenzer von Supersport sind vorn nicht schlecht. Die kann man im eingebauten Zustand über die Kolenstange stecken. Ich habe auch noch keinen davon verloren.
Hinten solltest Du um die 63mm Begrenzer einbauen, um sicherzugehen, dass nichts schleift. Da würde ich aber keine Clipser empfehlen, weil Du die bestimmt verlierst.
Beim Einbau demontierst Du den Stoßdämpfer und schiebst den Begrenzer über die Kolbenstange. Wenn Du Dich nicht sonderlich blöd anstellst, kannst Du das selbst machen.