Farbe Schwarz - Pflege-schwer?

Hi…



so bald heisst es nun auch für mich: A3 fahren :smiley:



jetzt habe ich auch schon mehrere Angebote bekommen zu verschiedenen A3’s… zu meinen Favoriten gehört ein schwarzer und ein blauer…



jetzt rät mir mein Vater ständig von der Farbe schwarz ab, weil er meint, dass die Farbe schwer zu pflegen sei bzw dass man eben jedes „Staubkörnchen“ drauf sieht…



wie seht ihr das? Ist schwarz wirklich so eine anfällige Farbe? und wie ist das im Vergleich zu dunkelblau?



thx

Ohja, auf schwarz sieht man wirklich fast alles. Ist aber meiner Meinung nach bei den meisten Farben so.



Außer bei grau… Da kann der so dreckig sein, wie er will und sieht immer noch aus wie neu :wink:



Scherz beiseite, wie oben geschrieben, sieht man Dreck auf allen Farben. An deiner Stelle würde ich die Farbe nehmen, die dir besser gefällt.



Ich würde schwarz wählen, da die Farbe schwarz einfach zu Audis „passt“. Schwarz bei BMWs z.B. find ich hässlich, aber bei Audis klasse.



Nur meine 2 Euro Cent.



Grüße

Farway


Hallo MooNFisH,



gute Entscheidung.

Hab meinen A3 auch erst seit kurzem in mingblau pereffekt.

Auch der gehört zu den Farben die schnell Staub fangen.

Glaub da macht es echt keinen Unterschied ob schwarz oder dunkelblau.



Auf jeden Fall schon mal viel Spass damit :slight_smile:






Halo!



Nimm die farbe die dir besser gefällt!!!



Zwischen Schwarz und einem dunklen Blau ist nur ein kleiner unterschied und man sieht auf beiden so ziemlich jeden Dreck!



Auf Schwarz natürlich etwas deutlicher als auf Blau!



Ich fahre einen Blauen und würde Blau natürlich vorziehen! Schwarz passt fürn Leichenwagen „lol“



gruss


Also, ich hab zwar keinen Schwarzen, aber das halte ich ehrlich gesagt für ein Gerücht, dass der schwarze Lack schwer zu pflegen ist. Klar sieht man den Dreck, aber das hat man ja bei allen Farben. Bei „weiß“ könnte ich den Einwand verstehen.Aber ich lass mich gern belehren


Nein das ist kein Gerücht wenn du schon mal ein Brilliantschwarzes Auto hattes (also ohne jeden anteil von Metalic drin) überlegst du dir es zweimal ob du nochmal ihn in schwarz bestellt



mann sieht alles jede fahrt durch die Waschanlage - wenn die Katze aufm auto war, oder ob daddy schon wieder zu nah am auto vorbeigegangen ist



Meiner war jetzt fast 5 monate in der Garage gestanden und ich glaub er hat nur vom rumstehn schon wieder kratzer eingefangen


Meiner ist schwarz und ich kann das mit der Pflege nur bestätigen. Es ist sau schwer! Aber dafür ist schwarz die schönste „Farbe“ die es gibt. Das Auto wirkt einfach elegant. DieFarbe ist zeitlos…, wie Audi. :slight_smile:


Alles klar, hab ich was gelernt. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :slight_smile:


Ich habe Vulkanschwarz-Metallic sieht gut aus und lässt sich gut pflegen.


meiner ist auch brilliantschwarz und ich muss sagen es ist zwar ne geile farbe, sieht gel aus, find ich zumindest! jedoch gibts glaub ich keine beschisserene farbe wenns um pflege,dreck und kratzer geht… man sieht wirklich den klitze kleinsten scheiss!!! silbermetallic ist meiner meinung nach der beste kompromiss zwischen aussehn und pflege! es sieht fast nie dreckig aus und die farbe is auch ok! oder aschgrau is auch noch einigermassen… aba jedem halt das seine! schwarz sieht geil aus aba wie gesagt… und zu dem blau wenns etwas dunkler ist wirds nen all zu grossen unterschied wohl nicht geben! evtl sieht er dann nach 2,5 statt nach 1,5 tagen dr4eckig aus :slight_smile:


meiner is auch vulkanschwarz und ich finde die farbe nicht ganz so heikel wie reines schwarz (hatte ich bei meinem vorigen auto) - aber man sieht halt schon eher jeden staubfilm. aber ich hab immer schon schwarze autos gehabt und das auch weiterhin so - ist einfach am geilsten die farbe see ya claudia


hab auch vulkanschwarz. muss sagen macht auch nicht weniger pflege als z.B. blau. vorher hatte ich ein rotes Auto. dort sieht man den schmutz genauso wie bei schwarz. und ausserdem wenn du dein auto nicht waschen willst machst es nicht, egal welche farbe es hat


Quote:


ausserdem wenn du dein auto nicht waschen willst machst es nicht, egal welche farbe es hat








tja als fauler mensch kenn ich das seufzgg* aber schützt eine zarte dreckschicht nicht vor bösartigen umwelteinflüssen gg see ya claudia


Also wenn ich nochmal die Wahl hätte … meine Präferenz wäre dann „Delfingrau Metallic“



FauWeh hatte mal beim Golf 1 oder 2 einen Graugrün irgendwas Farbton, da hast selbst auf 2m nicht gesehen das die Kiste voller Dreck war. :slight_smile:

Dafür war es aber auch keine schöne Farbe …


Die schwarze Farbe ist wirklich sehr pflegeintensiv. Ich habe schon Audis in Mingblauperl. und Ebonyschwarzperleffekt gefahren. Sauber sehen beide sehr schön aus aber nach 1-2 Tagen sind sie wieder schmutzig. Wenn das Schwarz auch noch ohne Metallic-/Perleffekt ist, dann putzt Du Dich zu Tode. Am pflegeleichtesten ist silber oder delphingraumetallic. Da siehst Du den Dreck kaum.

Derzeit habe ich Javagrünmetallic und muß sagen, daß der Wagen super unempfindlich gegen Dreck ist obwohl die Farbe recht hell ist. Das hätte ich vor dem Kauf nicht erwartet. Bin sehr zufrieden damit.


Da hat Papi Recht!

Tja, die dunklen Farben sehen schon nobel aus. Meiner ist brillantblau (das liegt irgendwo zwischen schwarz und blau). Aber: für Lackperfektionisten UNGEEIGNET!

Falls dich kleine Kratzer nerven (wie z.B. nach der Waschanlage) sind wohl beide Farben problematisch. Um diese Kratzer zu sehen muß man aber schon ganz genau hinsehen. Ich denke diese Art Kratzer sind aber normale „Gebrauchsspuren“.

Was du immer siehst ist der feine Staub und „Alltagsdreck“ der sich nach einigen Tagen nach der Autowäsche auf jedem Auto ansammelt (auf helleren aber meistens nicht so auffällt).

Wenn du keine Zeit (oder Lust) hast alle paar Tage das Auto zu pflegen würde ich was helleres, am besten grau, nehmen.



Und nachdem Handwäsche zuhause meistens verboten ist und bei Dampfstahlreinigung das Auto nicht so sauber wird wie in der Waschanlage, muss man sich zwischen perfektem Lack und Pflegeaufwand entscheiden.




Ich hatte mal ein schwarzes Auto (metalic) und kann davon nur abraten. Gründe stehen ja oben schon genug.



Mein A3 ist lichtsilber metalic und ich halte diese Farbe für optimal. dreck sieht man kaum


Hallo alle zusammen!



Rein wenn ich hier die Antworten lese, würd ich mir nie einen schwarzen oder silbernen oder grauen A3 kaufen!!!

NIE!!!

Und zwar egal welches Schwarz!!!



Ich kauf nicht was was sowieso jeder hat!



Unter 73 Angebotenen A3`s sind 80 Prozent schwarz, silber, oder dunkelblau, da pfeiff ich drauf!!!




Quote:


On 2003-04-28 15:54, bCp wrote:

Hallo alle zusammen!



Rein wenn ich hier die Antworten lese, würd ich mir nie einen schwarzen oder silbernen oder grauen A3 kaufen!!!

NIE!!!

Und zwar egal welches Schwarz!!!



Ich kauf nicht was was sowieso jeder hat!



Unter 73 Angebotenen A3`s sind 80 Prozent schwarz, silber, oder dunkelblau, da pfeiff ich drauf!!!










schön ist was gefällt - musst ja keine dieser farben haben see ya claudia