Habe im Mai meine Tachoabweichung mit einem GPS Receiver gemessen. Dabei hat sich rausgestellt, dass der Tacho von der realen Geschwindigkeit bis zu 11% abweicht.
Die Tage haben @Luke (1.8T) und ich unsere Tachos nochmal ausgemessen und es gab wieder ein überraschendes Ergebnis:
Luke hatte damals gesagt er glaube nicht, dass sein Tacho so stark abweicht wie meiner - und er hatte recht!
Dann haben wir meinen Diesel nochmal gemessen und mit den neuen Pneus (225/45R17 auf 7Jx17 ET38 Felge 5000km gefahren) hat sich auch wieder ein ganz anderes Ergebnis gezeigt: nur noch 2-3% Tachoabweichung, also zB reale 160 bei angezeigten 165 km/h.
Viele sagen immer, durch Ihre breiten Schlappen leide die Endgeschwindigkeit um 10-20 km/h. Naja, aber wenn ich nun meine 3% von meiner "neuen" Tacho-Endgeschwindigkeit abziehe, liege ich trotzdem nicht unter dem damals ermittelten Wert.
mein Fazit: breitere Schlappen = andere Tachoabweichung aber kein feststellbarer Geschwindigkeitsverlust gegenüber schmalen Pneus (205er, 195er…)
@Luke, war eine lustige aktion schreib mal Deine Daten dazu (Reifengröße usw…)
hier der alte Test:
Quote:
On 2002-05-01 18:24, DaElch wrote:
Habe eben eine Geschwindigskeitsmessung für den 96KW PD gemacht:
Zum Messen hab ich den GPS-Reciever: Garmin GPS 12 benutzt.
Folgende Daten sind noch wichtig:
Leergewicht des Autos: 1275 Kg + ich u. Beifahrer
Bereifung: Ambition-Felge mit 205ern
Motorlaufleistung: 3500 km
Folgende Geschwindigkeiten hat der Tacho und das GPS gemessen:
Habe im Mai meine Tachoabweichung mit einem GPS Receiver gemessen. Dabei hat sich rausgestellt, dass der Tacho von der realen Geschwindigkeit bis zu 11% abweicht.
Die Tage haben @Luke (1.8T) und ich unsere Tachos nochmal ausgemessen und es gab wieder ein überraschendes Ergebnis:
Luke hatte damals gesagt er glaube nicht, dass sein Tacho so stark abweicht wie meiner - und er hatte recht!
Dann haben wir meinen Diesel nochmal gemessen und mit den neuen Pneus (225/45R17 auf 7Jx17 ET38 Felge 5000km gefahren) hat sich auch wieder ein ganz anderes Ergebnis gezeigt: nur noch 2-3% Tachoabweichung, also zB reale 160 bei angezeigten 165 km/h.
Viele sagen immer, durch Ihre breiten Schlappen leide die Endgeschwindigkeit um 10-20 km/h. Naja, aber wenn ich nun meine 3% von meiner "neuen" Tacho-Endgeschwindigkeit abziehe, liege ich trotzdem nicht unter dem damals ermittelten Wert.
mein Fazit: breitere Schlappen = andere Tachoabweichung aber kein feststellbarer Geschwindigkeitsverlust gegenüber schmalen Pneus (205er, 195er…)
@Luke, war eine lustige aktion schreib mal Deine Daten dazu (Reifengröße usw…)
hier der alte Test:
Quote:
On 2002-05-01 18:24, DaElch wrote:
Habe eben eine Geschwindigskeitsmessung für den 96KW PD gemacht:
Zum Messen hab ich den GPS-Reciever: Garmin GPS 12 benutzt.
Folgende Daten sind noch wichtig:
Leergewicht des Autos: 1275 Kg + ich u. Beifahrer
Bereifung: Ambition-Felge mit 205ern
Motorlaufleistung: 3500 km
Folgende Geschwindigkeiten hat der Tacho und das GPS gemessen:
Die Fahrt habe ich bei geringer Windstärke und auf trockener Fahrbahn
gemacht. Laut GPS ging es über die 6 Kilometer 4 Meter nach unten.
Um möglichst konstante GPS Daten zu bekommen habe ich mich mit
dem Tempomat auf die interessanten Werte mit der Up-Down Funktion
rangetastet.
Fazit: … kann sich jeder selbst denken …
Gruß, Elk
Hey Elch,
ist ja echt interessant. Würde meinen auch gerne mal messen. Meine Abweichung sollte ja dann im Bereich von Luke's sein (1.8T und 17"). Kannst mir ja mal ne Nachricht schicken, wenn Du in Mainz bist und Lust und Zeit hast.
Ich habs doch immer gewusst. Viele denken Ihre Kiste sei so schnell wie ein S3. Aber wenn jeder mal logisch denkt, dann kommt er schnell drauf das da eine sehr hohe Tachoabweichung sein muss.
ich auch will, hab auch ein 1.8T mit knapp 190 PS (chip von Digi-Tec, Zylinderkopf bearbeitet eigenbau :))
Mein Kumpel sein 1.6L da ist es aba andersrum. Auf dem Analogtacho steht imma weniger druff wie auf dem digitalen :??? da das Problem bekannt ist werd ich mal mit ihm auf Autobahn fahren muessen